Workzone 58099 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

− Erkundigen Sie sich vor der Montage im Ausland über
Vorschriften und Schutzmaßnahmen bei den entsprechenden
Behörden.
− Beginnen Sie die Installation erst, wenn Sie sicher sind, dass
Sie die Bedienungsanleitung technisch verstanden haben und
führen Sie die Arbeiten nur in der Reihenfolge aus, die diese
Bedienungsanleitung vorgibt.
− Schließen Sie niemals andere Ladequellen, die nicht im Liefer­
umfang enthalten sind, an den Solarladeregler an.
− Schließen Sie den Solarladeregler nicht an Nickel­Cadmium,
Nickel­Metallhydrid, Lithium­Ionen oder andere wiederauflad­
bare oder nicht aufladbare Batterien an.
− Beachten Sie beim Anschluss des Solarladereglers auch die
Sicherheitshinweise für alle anderen Komponenten.
− Stellen Sie sicher, dass die Kühlrippen nicht abgedeckt sind.
− Beachten Sie, dass die zulässigen, modellspezifischen Nenn­
ströme und Spannungen nicht überschritten werden.
− Öffnen Sie das Gehäuse des Solarladereglers nicht und führen
Sie nicht eigenständig Reparaturen am Solarladeregler durch.
− Arbeiten Sie vorsichtig und vermeiden Sie bei allen Arbeiten
Funkenbildung. Solarmodule erzeugen bei Lichteinfall Strom.
Auch bei geringem Lichteinfall steht die volle Spannung an.
Beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.
− Achten Sie bei der Installation darauf, dass baulich feuer­
sicherheitstechnische Maßnahmen nicht beeinträchtigt werden.
− Installieren und verwenden Sie den Solarladeregler nicht in
Feuchträumen (z. B. Bäder) oder in Räumen, in denen leicht
entzündliche Gasgemische entstehen können, z. B. durch
Gasflaschen, Farben, Lacke, Lösungsmittel. Lagern Sie diese
Stoffe nicht in Räumen, in denen der Solarladeregler installiert
wurde.
Sicherheit
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières