Victron energy Skylla-IP44 12/60 Manuel D'utilisation page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.2.6. Storage: Lagermodus
Nach der Erhaltungsladungsphase wird die Ausgangsspannung auf das Niveau der Lagerungsspannung gesenkt. Dieser Wert
reicht nicht aus, um das langsame Selbstentladen der Batterie zu kompensieren. Es werden aber der Wasserverlust und die
Korrosion der positiven Platten auf ein Minimum reduziert, wenn die Batterie nicht in Gebrauch ist.
4.2.7. Wöchentliche Batterie-'Auffrischung'
Einmal wöchentlich schaltet sich das Ladegerät eine Stunde lang in den Modus „Wiederholte Konstant Spannung", um die
Batterie „aufzufrischen" (d. h. vollständig zu laden).
4.3. Vierstufige Ladekurve für Lithium- Eisen-Phosphat-(LiFePo4) Batterien
4.3.1. Bulk: Konstant Strom-Phase
Sie wird eingeleitet, wenn das Ladegerät eingeschaltet wird oder, wenn die Batteriespannung (aufgrund hoher Verbraucher)
mindestens 1 Minute lang unter folgende Werte abfällt: 13,5 V/27,0 V. Konstant Strom wird zugeführt, bis die Konstant
Spannungsphase erreicht ist (14,2 V/28,4 V).
4.3.2. Absorption: Konstant Spannungs-Phase
Nachdem die Konstant Spannung erreicht wurde, arbeitet das Ladegerät im Modus für eine konstante Spannung.
Die empfohlene Konstant Spannungsdauer beträgt 2 Stunden.
4.3.3. Storage: Lagermodus
Nach der Konstant Spannungs-Phase wird die Ausgangsspannung auf das Niveau der Lagerungsspannung gesenkt. Dieser
Wert reicht nicht aus, um die langsame Selbstentladung der Batterie zu kompensieren. Dadurch lässt sich jedoch die
Lebensdauer der Batterie maximieren.
4.3.4. Wöchentliche Batterie-'Auffrischung'
Einmal wöchentlich schaltet sich das Ladegerät eine Stunde lang in den Modus Wiederholte Konstant Spannung, um die
Batterie 'aufzufrischen' (d. h. vollständig zu laden).
5. WARTUNG
Dieses Ladegerät benötigt keinerlei besondere Wartung. Allerdings wird eine jährliche Überprüfung der Batterie- und Netzstrom-
Anschlüsse empfohlen.
Halten Sie das Ladegerät trocken, sauber und frei von Staub.
6. FEHLERBEHEBUNG
Problem
Das Ladegerät funktioniert nicht.
Die Batterie wird nicht voll
aufgeladen.
Die Batterie wird überladen
Batterie-Temperatur zu hoch
Fehler im Display
10
Mögliche Ursache
Die Netzstromzufuhr ist nicht in Ordnung.
Die Eingangs- bzw. Ausgangssicherungen
sind fehlerhaft.
Fehlerhafter Batterieanschluss
Im Menü wurde der falsche Batterie-Typ
ausgewählt.
Zu hohe Kabelverluste
Im Menü wurde der falsche Batterie-Typ
ausgewählt.
Eine Batteriezelle ist fehlerhaft.
Überladung oder zu schnelles Laden
Siehe Abschnitt 9.
Lösung
Netzstrom messen: 120-240 VAC
Bringen Sie das Produkt zu Ihrem
Händler zurück.
Batterieanschluss überprüfen
Wählen Sie im Menü den richtigen
Batterietyp aus.
Kabel mit einem größeren
Durchschnitt verwenden
Verwenden Sie eine externe
Spannungsmessung.
Wählen Sie im Menü den richtigen
Batterietyp aus.
Batterie ersetzen
Schließen Sie einen externen
Temperaturfühler an.
Überprüfen Sie sämtliche
Ladegeräte.
Überprüfen Sie die Kabel und
Anschlüsse.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Skylla-ip44 24/30

Table des Matières