Victron energy Skylla-IP44 12/60 Manuel D'utilisation page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wird entweder die "up"- oder die "down"- Taste drei Sekunden lang gedrückt gehalten, wird in den automatischen Scrolling-
Modus geschaltet: alle Punkte des Bildschirmmenüs werden 5 Sekunden lang angezeigt.
Der automatische Scolling-Modus kann durch einmaliges Betätigen der Taste "up" oder "down" beendet werden.
3.2. Setup-Menü
Man gelangt in das Setup-Menü, indem man die Taste "SETUP" drei Sekunden lang gedrückt hält.
Lauftext
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
    
   
    
    
  
   
   
  
   
   
   
    
 
  
   
   
  
   
  
 
   
  
  
  
  
  
Nachdem er das Setup-Menü aufgerufen hat, kann der Nutzer mit den "up/down"-Tasten durch das Menü blättern.
Mit der Taste "select" gelangt man in einen Menüpunkt und der aktuelle Wert wird angezeigt. Mit den "up/down"- Tasten kann
der Nutzer durch die verfügbaren Modi blättern oder den Wert erhöhen/herabsetzen.
Durch erneutes Betätigen der Taste "select" wird der Wert/der Unterpunkt ausgewählt.
Durch ein kurzes Betätigen der Taste "setup" gelangt man wieder zurück in das Setup-Menü.
Symbole
Segmente
.-.-.
.-.-.
.-.-.
.-.-.
,
,
.
.-.-.
.-.-.
.-.-.
.-.-.

.-.-.
.-.-.
.-.-.
.-.-.
.-.-.

.-.-.

,,

.



,
Ein-
Funktion bzw. Parameter
heiten
Ein-/Aus-Schalter
.-.
A
Maximaler Lade-Strom

V
System-Spannung (Nur lese-
Modus)
,-
Type
Ladealgorithmus
V
Absorption voltage (Konstant
Spannung)
V
Erhaltungsspannung
V
Lagerungs-Spannung
V
Zellenausgleichs-Spannung
Automatischer Zellenausgleich
manueller Zellenausgleich
-
Relais-Funktion
V
Alarm niedrige Batteriespannung
einstellen
V
Alarm niedrige Batteriespannung
löschen
V
Alarm hohe Batteriespannung
einstellen
V
Alarm hohe Batteriespannung
löschen
-
Mindestzeit Relais geschlossen
(Minuten)
°C mV
Batterietemperatur-
kompensation pro Zelle
,
h
Schutz Konstantstromphase
h
Konstantspannungsdauer
Lagermodus
h
Maximale Ladeerhaltungs-
spannungsdauer
h
Wiederholung der
Konstantspannungszeit
Day
Intervall der wiederkehrenden
Konstantspannungsphase
.-.
A
Ladestrom bei niedriger
Temperatur
, 
Überwachungsfunktion (Start-up
in Lagerung wenn
Batteriespannung >13 V).
,
BMS vorhanden
V
Stromversorgungs-Spannung
.-.
A
Eingangsstrombegrenzung
--
Die Intensität der
Hintergrundbeleuchtung
Hintergrundbeleuchtung
automatisch nach 60 s
ausschalten
--
Geschwindigkeit Lauftext
,
Akustischer Alarm
-
VE.CAN Geräteinstanz
Software-Version
Zurücksetzen des Systems auf
die Standardeinstellungen
Zurücksetzen der Verlaufsdaten
,
Einstellungen sperren (lock)
Temperatureinheit °C/°F
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Skylla-ip44 24/30

Table des Matières