Nakayama EH 500 Traduction De La Notice Originale page 6

Taille-haies
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
mit allen Stellteilen und der sachgerechten
Benutzung der Maschine vertraut.
3. Die Heckenschere darf nur mit beiden Händen
geführt werden.
4. Bei Arbeiten mit der Heckenschere auf sicheren
Stand achten und festes Schuhwerk tragen.
5. Nicht im Regen oder an nassen Hecken
schneiden und das Gerät nicht im Freien liegen
lassen. Es darf, solange es nass ist, nicht benutzt
werden.
6. Beim Schneiden wird das Tragen einer
Schutzbrille und eines Gehörschutzes empfohlen.
7. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie
Handschuhe, rutschfeste Schuhe und keine weite
Kleidung. Lange Haare in einem Haarnetz tragen.
8. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung und
sorgen Sie für sicheren Stand, besonders wenn
Leitern und Tritte verwendet werden.
9. Während der Arbeit das Gerät im
ausreichenden Abstand zum Körper halten.
10. Achten Sie darauf, dass sich im Arbeits-
oder Schwenkbereich weder Mensch noch Tier
aufhalten.
11. Die Heckenschere nur am Führungshandgriff
tragen.
12. Kabel aus dem Schneidbereich halten.
13. Die Anschlussleitung vor Gebrauch auf
Anzeichen von Beschädigung und Alterung
untersuchen.
14. Die Heckenschere darf nur benutzt
werden, wenn sich die Anschlussleitung in
unbeschädigtem Zustand befindet.
15. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen. Gerät nicht am Kabel tragen. Jede
6
Beschädigung des Kabels vermeiden.
16. Schützen Sie das Kabel vor Hitze,
zerstörenden Flüssigkeiten und scharfen Kanten.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
17. Die Schneideinrichtung ist regelmäßig auf
Beschädigungen zu überprüfen und lassen
Sie, falls notwendig, das Schneidwerkzeug
sachgemäß durch den ISC-Kundendienst oder
einer Fachwerkstätte instandsetzen
18. Beim Blockieren der Schneideinrichtung, z.B.
durch dicke Äste usw., muss die Heckenschere
sofort außer Betrieb gesetzt werden- Netzstecker
ziehen und erst dann darf die Ursache der
Blockierung beseitigt werden.
19. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
sicheren und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
20. Beim Transportieren und bei der Lagerung ist
die Schneideinrichtung immer mit dem Schutz
für die Schneideinrichtung abzudecken.
21. Vermeiden Sie ein Überlasten des Werkzeugs
und ein Zweckentfremden, d.h. die Heckenschere
ist nur zum Schneiden von Hecken, Sträuchern
und Stauden zu verwenden.
22. Nur Leitungen und Steckvorrichtungen
verwenden, die für den Einsatz im Freien
zugelassen sind; - Anschlussleitung HO7RN-F
2x1,0 mit angespritztem Konturenstecker.
- Verlängerungsleitung HO7RN-F 3G1,5 mit
spritzwassergeschütztem Schutzkontaktstecker
und Schutzkontaktkupplung.
- Für den Betrieb von Elektrowerkzeugen wird
die Verwendung einer Ableitstrom-
Schutzeinrichtung oder eines Fehlerstrom-
Schutzschalters empfohlen. Fragen Sie bitte Ihren
Elektrofachmann!
23. Die Heckenschere ist regelmäßig sachgemäß
zu überprüfen und zu warten. Beschädigte
Messer nur paarweise auswechseln. Bei

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières