Warn- Und Sicherheitshinweise - HIKOKI RB 27EAP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
WAS IST WAS? (Abb. 1)
Da dieses Handbuch für mehrere Modelle gilt, können die
Abbildungen gegebenenfalls von Ihrem Gerät abweichen.
Verwenden Sie die für Ihr Gerät geltenden Anweisungen.
A. Tankdeckel
B. Gaszug
C. Startergriff
D. Kraftstoff tank
E. Vergaser
F. Luftfi lter
G. Griff
H. Zündschalter
I.
Gerade Leitung
J. Konische Leitung
K. Schutznetz
L. Zündkerze
M. Chokehebel
N. Ansaugpumpe
O. Zugstarter
P. Gebläsekopfl eitung
Q. Tempomathebel
R. Kombischlüssel
S. Bedienungsanleitung
T. Spannungsgriff

WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE

Abschnitte,
denen
gewidmet werden sollte, werden durch folgende Wörter
hervorgehoben:
WARNUNG
Kennzeichnet Anweisungen, deren Nichtbefolgung
eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge haben
kann.
VORSICHT
Kennzeichnet Anweisungen, deren Nichtbefolgung eine
Verletzung oder Sachschaden zur Folge haben kann.
HINWEIS
Kennzeichnet
nützliche
vorschriftsmäßigen Gebrauch.
Bedienersicherheit
○ Kopfschutz tragen (1). (Abb. 2)
○ Immer einen Gesichtsschutz oder Schutzbrille tragen
(2). (Abb. 2)
○ Vorschriftsmäßigen Gehörschutz tragen (3). (Abb. 2)
Über einen längeren Zeitraum Lärm ausgesetzt sein,
kann zu bleibenden Hörschäden führen.
Die Umgebung im Auge behalten. Auf Beistehende
achten, die unter Umständen ein Problem signalisieren.
Die Schutzbekleidung erst nach Abstellen des Motors
wieder ablegen.
○ Immer schwere, langärmlige Shirts tragen (4) und lange
Hosen (5) und rutschfeste Stiefel (6) und Handschuhe
(7). (Abb. 2)
Das Arbeiten mit lockerer Kleidung, Schmuck, kurzen
Hosen, Sandalen oder barfuß ist zu vermeiden.
Das Haar ist so zu sichern, dass es nicht bis zu den
Schultern herunterhängt.
○ Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie übermüdet
oder krank sind oder unter Alkohol-, Drogen- oder
Medikamenteneinfl uss stehen.
○ Bedienen Sie das Werkzeug nicht bei Nacht oder unter
schlechten Wetterbedingungen, wenn die Sicht schlecht
ist. Und bedienen Sie das Werkzeug nicht, wenn es
regnet oder unmittelbar, nachdem es geregnet hat.
Arbeiten auf rutschigem Untergrund kann zu einem
Unfall führen, wenn Sie Ihr Gleichgewicht verlieren.
besondere
Aufmerksamkeit
Informationen
für
○ Lassen Sie niemals ein Kind oder eine unerfahrene
Person die Maschine bedienen.
○ Starten Sie den Motor nicht, wenn leicht Entfl ammbares
wie trockenes Laub, Papierabfall oder Kraftstoff in der
Nähe sind.
○ Starten oder betreiben Sie denn Motor niemals innerhalb
geschlossener Räume oder in einem Gebäude.
Einatmen der Abgase kann den Tod zur Folge haben.
○ Halten Sie die Griff e frei von Öl und Kraftstoff .
○ Die Hände von beweglichen Teilen oder aufgeheizten
Bereichen fernhalten.
○ Das Gerät nicht an der Blasleitung anfassen bzw. halten.
○ Das Gerät nach dem Ausschalten des Motors erst
am Boden abstellen, wenn der Motor zum Stillstand
gekommen ist.
○ Bei längerem Betrieb regelmäßig eine Pause einlegen, als
vorbeugende Maßnahme gegen die Weißfi ngerkrankheit,
die durch Vibrationen verursacht wird.
WARNUNG
○ Bedienen Sie das Werkzeug immer mit geeigneter
Schutzausrüstung und -kleidung. Nichtbeachtung kann
zu Unfällen wie Verbrennungen und Verletzungen
führen. (Abb. 2)
○ Berühren Sie während des Betriebs nicht den Bereich
der Zündkerze oder Hochspannung. Dadurch könnte es
zu einem elektrischen Schlag kommen.
○ Gestatten Sie Kindern nicht, sich während des Betriebs
in der Nähe des Werkzeugs aufzuhalten.
○ Berühren Sie den Motor, die obere Abdeckung oder das
Auslassventil nicht während der Arbeit oder unmittelbar
danach. Dadurch könnte es zu Verbrennungen oder
Verletzungen kommen.
○ Antivibrationssysteme
Schutz
gegen
Karpaltunnelsyndrom. Daher ist bei regelmäßigem
Dauereinsatz des Geräts der Zustand von Fingern
und Handwurzel aufmerksam zu beobachten. Falls
Symptome der obengenannten Krankheiten auftreten,
sofort einen Arzt aufsuchen.
○ Da dieses Produkt von einem Motor angetrieben
wird, tragen Sie stets geeignete Schutzbekleidung,
um die Auswirkungen der Vibrationen und des Lärms
den
auf Ihren Körper zu minimieren. Begrenzen Sie den
ununterbrochenen Betrieb auf 30 bis 40 Minuten und
ruhen Sie sich für 10 bis 20 Minuten aus. Beschränken
Sie außerdem die tägliche Arbeitszeit auf 80 Minuten.
○ Träger
eines
elektronischen Geräts (Herzschrittmacher u. dgl.) sollten
sich vor dem Gebrauch eines Motorgeräts von Ihrem
Arzt sowie dem Hersteller des Geräts diesbezüglich
beraten lassen.
○ Wenn sich Müll oder Abfälle einschließlich abgefallener
Blätter in der Maschine angesammelt haben, stellen
Sie stets den Motor ab und entfernen Sie den Schmutz,
bevor Sie die Verwendung fortsetzen. Wenn Sie
die Maschine verwenden, ohne die Hindernisse zu
entfernen, kann dies zu einer Beschädigung führen.
Geräte-/Maschinensicherheit
○ Das Gerät/die Maschine vor jedem Einsatz einer
eingehenden
Teile
ersetzen.
Kraftstoff untersuchen und sicherstellen, dass alle
Befestigungsteile vorhanden und sicher angezogen
sind.
○ Ersetzen Sie Teile, die gerissen, gebrochen oder
anderweitig beschädigt sind, bevor Sie das Gerät/die
Maschine verwenden. Fehlerhafte Teile können das
Risiko von Unfällen erhöhen und zu einer Verletzung
führen.
○ Halten Sie während der Vergasereinstellung andere
Personen fern.
13
sind
kein
die
Weißfi ngerkrankheit
medizinischen
elektrischen
Kontrolle
unterziehen.
Das
Gerät
auf
Deutsch
garantierter
oder
bzw.
Beschädigte
auslaufenden

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rb 27ep

Table des Matières