BASETech PC700 Notice D'emploi page 7

Centrifugeuse qui sert à presser des jus de fruits et légumes frais à deux vitesses
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Halten Sie die Öffnungen auf der Geräteunterseite frei. Stecken Sie keine spitzen und metallischen
Gegenstände in die Öffnungen. Es besteht Stromschlaggefahr!
• Prüfen Sie den Füllstand des Saftbehälters beim Entsaften. Achten Sie darauf, dass der Saftbehälter
nicht überläuft und kein Saft unter das Produkt laufen.
• Stecken Sie keine Körperteile (z.B. Finger) und Küchenutensilien in das rotierende Zentrifugensieb.
Verwenden Sie immer nur den beiliegenden Stopfer.
• Betreiben Sie den Entsafter nicht länger als drei Minuten ohne Unterbrechung. Lassen Sie ihn danach
mindestens sieben Minuten abkühlen. Längeres Betreiben kann den Motor beschädigen.
• Fassen Sie das Produkt im Betrieb niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages!
• Bewegen Sie das Produkt während des Betriebs nicht. Bewegen, transportieren oder lagern Sie das
Produkt nur dann, wenn es vollständig abgekühlt ist.
• Tragen Sie das Produkt nie am Verriegelungsbügel.
• Lösen Sie den Verrieglungsbügel nur dann, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben und das
Zentrifugensieb sich nicht mehr dreht.
• Hängen Sie das Netzkabel nicht lose über Tischkanten o.ä., auf der das Produkt steht.
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Ein nicht vollständig abgewickeltes Netzkabel kann
zur Überhitzung führen. Es besteht Brandgefahr!
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie ihn immer nur an den dafür
vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung und vor der Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen, nach Gerbrauch den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie die Abdeckung (4) abnehmen.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder
anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels
durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet,
kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie
danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall
mit beschädigter Netzleitung.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Verlegen Sie die Netzleitung immer so, dass niemand über sie stolpern oder an ihr hängen bleiben kann.
Es besteht Verletzungsgefahr!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BASETech PC700

Ce manuel est également adapté pour:

1421128

Table des Matières