Bauer GSM RIC 24V Instructions D'utilisation Et D'installation page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Die Ausgänge OUT1 und/oder OUT2 werden für eine eingestellte Zeit aktiviert. Die Ausgänge sind voneinander unabhängig.
Min. 1s, max. 65535s
Out1=1, Out2=2
Der für die Angabe der Sekunden zu sendende Befehl besteht aus 5 Ziffern:
Zu sendender Code
#PWDPassword#RLYzu aktivierender Ausgang=Sekunden,
für die der Ausgang aktiv bleiben muss.
Im Beispiel bleibt der Ausgang 2 für eineinhalb Stunden aktiv.
Die Restzeit der Aktivierung der relais wird in Sekunden angezeigt.
Zu sendender Code
#PWDPassword#RLY?
Im Beispiel bleibt der Ausgang 2 noch für eine Stunde und 20 Minuten aktiv.
Die Ausgänge werden aktiviert oder deaktiviert. Die Ausgänge sind voneinander unabhängig.
Out1=1, Out2=2
1=ON; 0=OFF
zu sendender Code
#PWDPassword#RLOPZu aktivierender Ausgang=Befehl
Im Beispiel wird der Ausgang OUT2 aktiviert.
Funktion 0: (Default)
-
Normalerweise deaktivierte Ausgänge. Die Spezialfunktionen sind deaktiviert. Normale Funktionsweise.
Funktion 1:
-
Normalerweise aktivierte Ausgänge. Bei jedem Anruf von einer abgespeicherten Telefonnummer wird der Ausgang OUT1 für 10s deaktiviert und
nach 30 Sekunden wird der Ausgang OUT2 für 5 Sekunden deaktiviert.
Funktion 2:
-
Normalerweise aktivierte Ausgänge. Programmierung der Deaktivierung der Ausgänge in Abhängigkeit von der Tageszeit. Die Anrufe von abge-
speicherten Telefonnummern werden ignoriert.
Zu sendender Code
#PWDPassword#FTRY=Nummer der Funktion
Im Beispiel wird die Funktion 2 aktiviert
Programmierung der Deaktivierung der Ausgänge OUT1 und OUT2 in Abhängigkeit von der Tageszeit.
Eingestellt werden die Zeit und die Dauer der Deaktivierung der einzelnen Ausgänge.
8 Programmierungen sind möglich.
SS,MM,HH,TTT,G,R; BEACHTEN SIE KOMMATA UND SEMIKOLON.
Zu sendender Code
#PWDPassword#SMW=Sekunden,Minuten,Stunde,Deaktivi
erungszeit des Ausgangs in Sekunden,Anzahl der programmierten
Programmierungen,programmiertes Relais;
Im Beispiel wird der ausgang OUT2 um 18.48.00 für 15s deaktiviert.
Stellen Sie die Uhr auf das Format 24 Stunden ein
SS,MM,HH,TTT,G,R; BEACHTEN SIE KOMMATA UND SEMIKOLON.
Zu sendender Code
#PWDPassword#TSET=Sekunden,Minuten,Stunde;
Im Beispiel wird die Uhr auf 8.30.00 eingestellt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stellt die Zentrale auf die Werkseinstellungen zurück.
Anm.: Die abgespeicherten Telefonnummern werden nicht gelöscht.
Zu sendender Code
*REST#Password
Zu sendender Code
#PWDPassword#EDI?
22 -
GSM RIC 24 V
INSTALLATIONSHANDBUCH
MANUELLE MODALITÄT
Aktivierung der Ausgänge OUT1 und OUT2 für eine bestimmte Zeit
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#RLY2=5400
Überprüfung des Status der Ausgänge
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#RLY?
Aktivierung/Deaktivierung der Ausgänge OUT1 und OUT2
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#RLOP2=1
TIMERGESTEUERTE MODALITÄT
Speziualfunktionen der Ausgänge
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#FTRY=2
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#SMW=00,48,18,015,1,2;
Einstellung der internen Uhr
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#TSET=00,30,08;
Rückstellung der Karte
Beispiel für zu sendende SMS
*REST#123456
Überprüfung der Revision der Software und der Hardware
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#EDI?
Beispiel für empfangene SMS
RLY2=05400
Beispiel für empfangene SMS
RLY1:
00000
RLY2:
04800
Beispiel für empfangene SMS
RLOP2-ON
Beispiel für empfangene SMS
FTRY=<2>
Beispiel für empfangene SMS
SMW:00,48,18,015,1,2
Beispiel für empfangene SMS
TIME:00,30,08
Beispiel für empfangene SMS
REST-OK
Beispiel für empfangene SMS
<WT-009_LIA>2009/8/08/10:45HW:1.0SW:1.0MW:2.3>

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières