Bauer GSM RIC 24V Instructions D'utilisation Et D'installation page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
1) ALLGEMEINES
GSM-Empfänger zur Steuerung von Relais-Kontakten mit Erkennung von
befähigten Telefonnummern. Der GSM-Empfänger kann bis zu 99 Telefonnummern
abspeichern. Diese aktivieren den Ausgang OUT 1 über einen Anruf. Es können
bis zu 8 Adressaten abgespeichert werden, die falls befähigt Nachrichten
vom Empfänger erhalten. Die beiden Ausgänge können außerdem sowohl
timergesteuert, als auch per SMS angesteuert werden.
2) TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
12 V/ 24 V ~
Betriebstemperatur
-5 / +50°C
OUT 1
Ausschaltglied (max. 120 V~/24
OUT 2
Ausschaltglied/Einschaltglied (max. 24 V
Schutzgrad IP
IP55
Frequenzbereich
Tri-Band GSM/GPRS 900/1800/1900 MHZ
Max. abgespeicherte
99
Telefonnummern
SIM-Typ
3 V / 1.8 V
Antenne
3,5DB - 5DB
Typischer Verbrauch in Standby
Betriebsspannung
Verbrauch (mA)
12
<120 mA
12~
<200 mA
24
<60 mA
24~
<120 mA
ANMERKUNG: im Handbuch wird die folgenden Konvention verwendet:
- Aktivierung OUT 1 --> Ausgang Klemmen 5-6 Ausschaltglied
- Aktivierung OUT 2 --> Ausgang Klemmen 8-6 Ausschaltglied
Das Default-Password ist 123456. Der zu sendende Code DARF KEINE Leerzeichen enthalten und muss in GROSSBUCHSTABEN geschrieben werden. Auf jede
geschriebene SMS antwort die Zentrale dem Absender mit einer Antwortmeldung.
Überprüfung des GSM-Signals:
Signal ausgezeichnet
=31
Signal gut
=16
Signal unausreichend
=12
Signal schlecht
<12
Suchen Sie einen neuen Ort für die Unterbringung der Karte oder wechseln Sie zu einem Netzbetreiber mit einem besseren Signal in der betroffenen Zone, falls das
Signal geringer als 12 ist.
Zu sendender Code
#PWDPassword#CSQ?
Anm.: Falls keine Antwort-SMS erhalten wird, wird die Zone wahrscheinlich nicht vom GSM-Signal des Netzbetreibers abgedeckt.
Eingabe iner neuen Telefonnummer in den Speicher (max. 99 Nummern).
Die Telefonnummer muss zumindest 10 Ziffern enthalten (keine Landesvorwahl).
Zu sendender Code
#PWDPassword#WHLPosition im
Speicher=Telefonnummer
Im Beispiel wird in Position 1 die Telefonnummer 0123456789, in Position 2 die Telefonnummer 9876543210 und in Position 99 die Telefonnummer xxxxxxxxxx
eingegeben.
Wählen Sie die Telefonnummer der in die Karte eingesetzten SIM von einem Telefon mit eingespeicherter Nummer. Anrufen. Der Anruf wird automatisch abge-
lehnt und es entstehen keine Kosten. Die Karte aktiviert den Ausgang OUT1.
Ändern des Password für die Verwaltung der verschiedenen Programmierungsfunktionen. Das Password muss aus 6 Ziffern bestehen.
Das Default-Password ist 123456. Bei allem Beispielen im vorliegenden Handbuch ist das Password 123456.
Zu sendender Code
#PWDPassword#CAPneues Password#CAPneues Password
Im Beispiel wird das Password zu 321654 geändert. #PWD321654#......
Es wird eine Zeit für die Aktivierung des Ausgangs OUT1 von 1 bis 99s (Default 1s) eingegeben, wenn die Zentrale einen Anruf von einer befähigten Nummer erhält.
Zu sendender Code
#PWDPassword#GOTSekunden Aktivierung Ausgang out1
Im Beispiel wird der Ausgang OUT1 jedes Mal, wenn die Zentrale einen Anruf von einer abgespeicherten Nummer erhät, für 5s aktiviert.
Überprüfung der in einer bestimmten Speicherposition abgespeicherten Telefonnummer
Überprüfung der abgespeicherten Handy-Nummer anhand der Speicherposition.
Zu sendender Code
#PWDPassword#WHLPosition im Speicher?
Im Beispiel wird die Speicherposition 02 abgefragt.
INSTALLATIONSHANDBUCH
+ -10%
1 A)
GSM
Qualität des GSM-Signals
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#CSQ?
Eingabe einer neuen Telefonnummer in den Speicher
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#WHL01=0123456789
#PWD123456#WHL02=9876543210
...................................................
...................................................
#PWD123456#WHL99=xxxxxxxxxx
Aktivierung des Ausgangs OUT1
Ändern des Passwords
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#CAP321654#CAP321654
Aktivierungszeit Ausgang OUT1
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#GOT05
Beispiel für zu sendende SMS
#PWD123456#WHL02?
3) VORBEREITUNG LEITUNGEN FIG. A
4) ABMESSUNGEN FIG. H
5) BRUCH VORBOHRUNGEN FIG. C
6) ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE FIG. C
Klemme
Beschreibung
1-2
Stromversorgung 12 V / 24 ~
8-3
OUT 2 Ausschaltglied (max. 24 V
8-4
OUT 2 Einschaltglied (max. 24 V
5-6
OUT 1 Einschaltglied (max. 120 V ~ / 24 V
7
Eingang <IN>
1 A)
7) EINSETZEN DER SIM FIG. E
Verwenden Sie eine SIM ohne PIN/PUK.
Anmerkung: Die PIN-Afrage der SIM muss vor dem Einsetzen entfernt werden,
anderenfalls funktioniert das Gerät nicht. Setzen Sie das die SIM in ein Telefon ein
und deaktivieren Sie die PIN-Abfrage (normalerweise gibt es dafür ein Sicher-heits-
menü). Falls dies nicht gemacht wird, erscheint nach dreimaligem Einschalten die
PUK-Abfrage für die Rückstellung der SIM.
8) EINGABE EINER NEUEN NUMMER AUF DER SIM FIG. F
9) AKTIVIERUNG DES AUSGANGS KONTAKT OUT 1 FIG. G
10) KONFIGURIERUNG OUT 2 FIG. H
Pos. 1 – Freier Kontakt (max. 24 V
Pos. 2 – gespeister Kontakt (in Abhängigkeit von der Versorgungsspannung
12 V/24 V
)
11) VERWENDUNG EINGANG <IN> FIG. I
12V anschließen
um eine Anhebung der Zählung des Zählwerks zu
erhalten.
12) LIST PERSONAL FIG. J
CSQ=<23>
WHL01:
0123456789
WHL02:
9876543210
....................................
WHL99:
xxxxxxxxxx
CAP: 321654
GOT: 05
WHL02: 9876543210
1 A)
1 A)
1 A)
Beispiel für empfangene SMS
Beispiel für empfangene SMS
Beispiel für empfangene SMS
Beispiel für empfangene SMS
Beispiel für empfangene SMS
GSM RIC 24 V -
1 A)
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières