HK Audio SUB Série Guide D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1 Gain Bass
In Mittenstellung (0 dB /Centerclick) ist die Lautstärke des Subwoofers an
die LINEAR-Aktivlautsprecher so angepasst, dass ein homogener Klangein-
druck mit ausgewogenem Bass und Mittelhochton-Anteil besteht. Durch
Drehen des Gain Bass-Reglers nach links oder rechts kann die Lautstärke
des Subwoofers bei Bedarf verringert bzw. erhöht werden (Regelbe-
reich +/–6 dB).
2 Power-LED
(L SUB 1200 A, L SUB 2000 A, L SUB 4000 A)
Diese LED leuchtet grün, wenn der Power-Schalter auf „On" geschaltet ist
und eine Stromverbindung besteht.
3 Limit-LED
(L SUB 1200 A, L SUB 2000 A, L SUB 4000 A)
Diese LED leuchtet rot, wenn das Einganssignal der Endstufe zu hoch ist
oder ein Fehler vorliegt. Ein kurzzeitiges Aufl euchten der LED zeigt das
Arbeiten des Limiters bei Pegelspitzen an.
LINEAR SUB
4000 A
MADE IN GERMANY
HK Audio is a brand of Stamer Musikanlagen GmbH
Gain Bass
1
0 dB
Power
Limit
2
–6 dB
+6 dB
4
6
Sub Low
Sub
Configuration
Mode
Phase
Line Out
Mid/High
8
L
R
Input
9
L
R
Thru
10
L
R
Power
Mains
220-240 V~
50-60 Hz
3.3 A rated
current
Caution: To reduce the risk of electric
shock, grounding of the center pin of
Leave enough space for proper ventilation!
this plug must be maintained.
Achtung! Leuchtet die Limt LED während dem Betrieb dauerhaft rot,
wird das System überfahren. Reduzieren Sie den Signalpegel! Wenn kein
Audiosignal anliegt und die Limit LED dauerhaft rot leuchtet, liegt ein
Fehler vor.
4 Confi guration
In dieser Schalterstellung ist ein LINEAR Aktiv-Sub für die Nutzung
mit einem LINEAR-Aktivlautsprecher optimiert.
Diese Schalterstellung ist für den Betrieb von zwei LINEAR Aktiv-Sub
mit einem LINEAR-Aktivlautsprecher optimiert. In dieser Schalterstellung
werden die Pegel der beiden Line Out Mid/High-Ausgänge angehoben um
bei der Nutzung von zwei LINEAR Aktiv-Sub und der daraus resultierenden
Maximalpegelerhöhung von 6 dB ein ausgewogenes Pegelverhältnis
zwischen Bass und Topteil zu erreichen.
5 X-Over Bass
Mit dem X-Over-Schalter können Sie die obere Trennfrequenz der integrier-
ten Frequenzweiche des LINEAR Aktiv-Sub einstellen.
• L SUB 1200 A zwischen 110 Hz und 130 Hz
• L SUB 1500 A, L SUB 1800 A, L SUB 2000 A zwischen 100 Hz und 120 Hz
Diese ist abhängig von den räumlichen Gegebenheiten und des verwende-
ten Audiosignals.
6 Mode
(nur L SUB 4000 A)
Mit dem Mode-Schalter können Sie die obere Trennfrequenz der integrier-
3
ten Frequenzweiche des LINEAR Aktiv-Sub einstellen.
7
• L SUB 4000 A zwischen 70 Hz (Sublow) und 100 Hz (Sub)
180°
Diese ist zum einen abhängig von räumlichen Gegebenheiten sowie des
verwendeten Audio-Signals und zum anderen vom Einsatz des Subwoofers
als Sublow-Ergänzung oder Systembass.
7 Phase
Mit dem Phasen-Schalter kann der LINEAR Aktiv-Sub auf die Phasenlage
der angeschlossenen Topteile angepasst werden (0°/180°). Im Betrieb mit
LINEAR-Aktivlautsprechern muss der Schalter auf 0° eingestellt werden.
Beim Betrieb mit anderen Lautsprechern ist unter Umständen eine Drehung
der Phase um 180° erforderlich.
Hinweis:
• ELEMENTS setup:
E 110 Sub A/AS + L SUB 1500 A -> Phase = 180°
E 210 Sub AS + L SUB 1800 A -> Phase = 180°
13
8 Line Out Mid/High L/R
Zwei elektronisch symmetrierte XLR-Ausgangs buchsen zum Anschluss von
aktiven Topteilen.
9 Input L/R
Elektronisch symmetrierte, kombinierte XLR/Klinken-Eingangsbuchsen für
14
das Musiksignal.
10 Thru L/R
Paralleler Ausgang zur Weiterleitung der Eingangssignale (Input L/R).
LINEAR SUB 1.6
(X-Over Bass = 100 Hz)
(X-Over Bass = 100 Hz)
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

L sub 1200 aL sub 1500 aL sub 1800 aL sub 2000 aL sub 4000 a

Table des Matières