Zu Ihrer Eigenen Sicherheit; Sicherheitshinweise - Würth ERGOPOWER DUAL Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
DE
Lesen Sie diese Anleitung bevor Sie mit
dem Gerät arbeiten! Beachten Sie die
enthaltenen Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung als Referenz
auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, händigen
Sie auch diese Anleitung aus.
Verwendung
Das Gerät wird bestimmungsgemäß verwendet,
wenn es ausschließlich zum Beleuchten von gewöhn-
lichen Arbeitsbereichen eingesetzt wird und dabei
die in den technischen Daten genannten Vorgaben
eingehalten werden. Eine andere oder darüber
hinaus gehende Verwendung ist nicht zulässig.
Das Gerät darf nicht verwendet werden ...
• in Bereichen mit schädlichen Gasen, Ölen,
Säuren, Strahlungen usw.
• in explosionsgefährdeten Bereichen.
Dieses Gerät erfüllt alle im Zusammenhang mit der
CE-Konformität relevanten Normen und Standards.
Bei einer Änderung des Gerätes ist die Einhaltung
dieser Normen nicht mehr gewährleistet.

Sicherheitshinweise

Die Leuchte kann im Bereich des
Lichtaustrittes heiss werden. Deshalb,
einen Abstand von mindestens 0,1m
wahren
Das Nichtbeachten von Sicherheitshinwei-
sen kann Sach- oder lebensgefährliche
Personenschäden zur Folge haben!
Dieses Gerät gehört nicht in die Hände von
Kindern oder Personen mit geistigen Einschrän-
kungen, da diese die Gefahren, welche von
elektrischen Geräten ausgehen, ggf. nicht richtig
einschätzen können.
Ausschließlich Zubehör und Ersatzteile verwen-
den, die von Würth zugelassen sind.
von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt
werden.
Bei Nichtgebrauch von Anschlüssen, immer die
Abdeckkappe aufsetzen/aufschrauben.
4

Zu Ihrer eigenen Sicherheit

• Das Gerät ist gegen Strahlwasser geschützt,
wenn alle Schutzkappen der Anschlüsse montiert
sind. Bei Untertauchen besteht die Gefahr eines
tödlichen elektrischen Schlages und der Zerstö-
rung des Gerätes.
• Bei Rauch, schmorenden/reizenden Gerüchen
oder erkennbaren Schäden am Gerät besteht
Brand-, Explosion- oder Stromschlag-Gefahr.
Deshalb sofort ...
— Netzstecker ziehen (Netzversorgung aus).
— Gerät ausschalten (Akkuversorgung aus).
— Frischluft zuführen/Lüften.
— Gerät z. B. mit einem Aufkleber als defekt kenn-
zeichnen, damit keine andere Person dieses
Gerät unwissend einschaltet.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur
durch ein spezielles Netzkabel ersetzt werden,
das ausschließlich über den Hersteller bezogen
werden kann.
• Das Gerät nur an vorschriftlich installierten Netz-
steckdosen anschließen. Nur Anschluss-Hilfsmittel
wie z. B. Kabeltrommeln verwenden, die den
geltenden Sicherheitsnormen entsprechen.
• Das Netzkabel darf keiner mechanischen Zug-
und Druckkraft ausgesetzt werden, da dadurch
gefährliche stromführende Leiter freigelegt werden
können. Deshalb ...
— genügend Leitungslängen-Reserve einplanen;
ggf. Verlängerungskabel verwenden.
— Kabel am Stecker aus der Steckdose ziehen.
— zum Verändern der Arbeitsposition vorsichtig
am Kabel ziehen, nicht am Gerät.
— keine schweren oder scharfkantigen Gegen-
stände auf das Kabel stellen.
— Kabel nicht knicken oder verknoten.
• Die Lampe dieser Leuchte kann nicht ausgetauscht
werden. Bei defekter Lampe muss die gesamte
Leuchte ersetzt werden.
Hinweise für Hand-/Arbeitsleuchten
eines Kurzschlusses. Reparaturen am Gerät dürfen
nur von hierzu beauftragten und geschulten
Personen durchgeführt werden. Wenden Sie sich
an Ihre Würth-Niederlassung.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrah-
lung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0981 509 125

Table des Matières