Virax 294121 Manuel D'utilisation page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
3) Persönliche Sicherheit
a) Bei der Benutzung des Elektrowerkzeuges bleiben Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie machen und handeln Sie vernünftig. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Wenn
Sie bei der Benutzung des Elektrogerätes nur für eine kurze Zeit nicht aufpassen, so könnte das
schwere Verletzungen als Folge haben.
b) Benutzen Sie eine Fangvorrichtung. Benutzen Sie immer Sicherheitsbrillen. Eine
Fangvorrichtung wie z. B. eine Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, ein Schutzhelm oder
ein Gehörschutz bei den entsprechenden Umständen mindern das Risiko einer Verletzungsgefahr.
c) Erhöhen Sie nicht Ihre Entfernung. Achten Sie immer darauf, dass Sie stabil stehen und
dass Sie das Gleichgewicht nicht verlieren. Somit kann das Werkzeug besser kontrolliert
werden, falls etwas Unerwartetes passieren sollte.
d) Tragen Sie eine geeignete Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidungsstücke oder
Schmuckstücke. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von den beweglichen
Teilen. Lose Kleidungs- und Schmuckstücke sowie lange Haare lassen sich leicht in bewegliche
Teile einklemmen.
e) Wenn die Möglichkeit besteht, Geräte zur Staubsammlung oder Staubsaugung
anzuschließen, vergewissern Sie sich, dass diese richtig angeschlossen und benutzt
werden. Die Verwendung dieser Geräte vermindert die Risiken in Verbindung mit Staub.
4) Benutzung und Wartung des Elektrowerkzeuges
a) Gerät nicht anstrengen. Ein dem Verwendungszweck entsprechendes Gerät benutzen. Ein
angemessenes Elektrowerkzeug bringt bessere und betriebssicherere Ergebnisse hervor, wenn es
bei vorgesehenen Umständen benutzt wird.
b) Elektrowerkzeug nicht benutzen, wenn der EIN/AUS-Schalter nicht richtig funktioniert. Ein
Elektrowerkzeug, das nicht mit seinem EIN/AUS-Schalter betätigt werden kann, ist gefährlich und
muss repariert werden.
c) Vor den Einstellungen, vor dem Zubehörwechsel und vor der Ablagerung Werkzeug aus
dem Netz ziehen. Diese Vorkehrungs-Sicherheitsmaßnahmen mindern das Risiko eines Startens
zur falschen Zeit.
d) Bewahren Sie nicht gebrauchte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf und geben Sie es keinen unerfahrenen Personen die diese Sicherheitshinweise nicht
kennen. Die Elektrowerkzeuge sind gefährlich in den Händen von ungeschulten Personen.
e) Bewahren Sie ihr Elektrowerkzeug in gutem Arbeitszustand. Überprüfen Sie die eventuelle
falsche Ausrichtung oder das Blockieren der beweglichen Teilen, gebrochene Teile und alle
sonstigen Faktoren die die Funktionierung des Werkzeuges beeinträchtigen könnten. Sollte
es beschädigt sein, so lassen sie es vor Gebrauch reparieren. Viele Unfälle werden von schlecht
gewarteten Bauteilen verursacht.
f)
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug und das Zubehör nach diesen Anweisungen und nach
der zweckgemäßen Verwendung, in Anbetracht der Arbeitsverhältnisse und der
auszuführenden Arbeitsschritten. Es ist gefährlich, dieses Elektrowerkzeug für einen vom
Geplanten abweichenden Zweck zu benutzen.
5) Benutzung und Wartung der Batterien
a) Die Batterie nur mit einem, vom Hersteller angegebenen Ladegerät wiederaufladen. Wenn
ein Ladegerät, das für einen bestimmten Batterietyp vorgesehen ist, mit einer anderen Batterie
verwendet wird, so kann das Brand verursachen.
b) Im Elektrowerkzeug nur dafür bestimmte Batterien verwenden. Die Verwendung von allen
anderen Batterietypen kann Verletzungen oder Brand verursachen.
c) Wenn die AA-Batterien nicht verwendet werden, halten Sie sie fern von Metallobjekten, z. B.
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallobjekten die einen Kurzschluss verursachen können. Die Batterieklemmen können
Brand oder Feuer verursachen.
54
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières