Eigenschaften; Installation; Anschlüsse Und Einstellungen - Macrom 43 .05 Manuel D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VERGOLDETER, GEDRUCKTER SCHALTKREIS AUS VETRONIT
VERGOLDETE RCA-EINGANGSKONTAKTE
VERGOLDETE PROFESSIONELLE STROMANSCHLUß-SCHRAUBKONTAKTE
VERGOLDETE SCHRAUBKONTAKTE AN DEN LAUTSPRECHERAUSGÄNGEN
LAUTSPRECHERIMPEDANZ
4 oder 2 Ohm in der Stereo-Betriebsart, 4 Ohm bei gebridgtem Verstärker in Mono-Betriebsart.
INSTALLATION (Abb. 3, Seite 4)
Aufgrund der hohen Ausgangsleistung des Verstärkers wird bei Betrieb des Geräts viel Wärme
erzeugt. Es ist somit erforderlich, das Gerät dort einzubauen, wo ausreichende Luftzirkulation
vorhanden ist. Eine optimale Stelle ist der Kofferraum, wo der Verstärker jedoch nicht bedeckt
werden darf.
1. Das Gerät an der ausgewählten Stelle aufsetzen und die Position der vier Schrauben
markieren.
2. Die Schraubenlöcher bohren.
3. Den Verstärker in Position bringen und mit den beigelieferten Blechschrauben befestigen.
ANMERKUNG: Man verwende eine bereits am metallischen Fahrwerk des Wagens angebrachte
Schraube (in der Abbildung mit einem * gekennzeichnet) für einen guten Massekontakt.
ANSCHLÜSSE UND EINSTELLUNGEN
ANSCHLÜSSE UND EINSTELLUNGEN (Abb. 1, S. 3)
RCA-Eingangsanschluß rechter Kanal (RIGHT)
1
RCA-Eingangsanschluß linker Kanal (LEFT)
2
Einstellung des Eingangspegels
3
Gewinnwählschalter Off/+3/+6 dB Low-Boost
4
Eingangsmodus-Wählschalter
5
Positive Ausgangsklemme Lautsprecher A, oder positiver Ausgang Lautsprecher C
6
Negative Ausgangsklemme Lautsprecher A
7
Positive Ausgangsklemme Lautsprecher B
8
Negative Ausgangsklemme Lautsprecher B, oder negativer Ausgang Lautsprecher C
9
30 / 20x2 / 25x2 Ampere-Sicherungen
10
Stromklemme +12 V zur Batterie (BATT)
11
Anschlußklemme für negatives Massekabel (GND)
12
Anschlußklemme für REMOTE-Ein- und Ausschalten
13
Check Control Status Anzeige (Abb. 2, S. 3)
14

EIGENSCHAFTEN

INSTALLATION

13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

43 .0743 .10

Table des Matières