Fender VIBRO CHAMP Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Die 68er Customs haben sich zu einer äußerst beliebten
Verstärkerreihe für Gitarristen gemausert, die klassische Fender-
Sounds lieben, zusammen mit klangvollen Modifikationen, die bei
heutigen Anwendern generell viel Anklang finden.
Mit nur 5 Watt war der ursprüngliche Vibro Champ berühmt für
sein klassisches Fender-Tremolo, Tube Sparkle und Killer Grind auf
einem vernünftigen Niveau. Der 68er Custom Vibro Champ Reverb
verbessert diesen klassischen Verstärker, indem er einen digitalen
Hall Reverb hinzufügt und einen größeren 10-Zoll-Lautsprecher für
mehr Bass verwendet. Diese Ergänzungen machen dieses kleine
Wunderwerk zu einer perfekten Lösung für Proben, Heimaufnahmen
und sogar kleine Gigs.
• Modifizierte Vibro Champ Röhrenschaltkreis
• Einkanalarchitektur mit vielseitigen Klangreglern
Registrieren Sie Ihren 68er Custom Vibro Champ Reverb auf unserer Website unter start.fender.com.
A.
EINGÄNGE: Schließen Sie hier ihre Instrumente an. Eingang
1 erzeugt volle Empfindlichkeit; Eingang 2 hat eine geringere
Empfindlichkeit (-6 dB) für ein saubereres Ergebnis bei
Instrumenten mit stärkerem Ausgangssignal und bei
vorverstärkten Instrumenten.
B.
LAUTSTÄRKE: Regelt die Gesamtlautstärke.
C.
HÖHEN: Passt die Klangfarbe der höheren Frequenzen an.
D.
BÄSSE: Passt die Klangfarbe der tieferen Frequenzen an.
'68 CUSTOM VIBRO CHAMP® REVERB
BEDIENPANEL
• Eine 6V6GTA-Ausgangsröhre mit handverdrahtetem Sockel
• Zwei 12AX7A-Vorverstärkerröhren
• Spezialangefertigte , originalgetreue Schumacher-Transformatoren
• 5 Watt Ausgangsleistung
• 10-Zoll-Celestion® Ten 30 3,2-Ohm-Lautsprecher für mehr Bass und
markanteren Sound als der ursprüngliche 8-Zoll-Lautsprecher
• Fender DSP Hall Reverb
• Röhrengesteuertes Fender Tremolo („Vibrato")
• Silbernes Frontpanel mit Aluminiumrahmen und Silber-Türkisfarbe-
nem Gittergewebe im 1968er Stil
• Optionaler Zwei-Tasten-Hall- / Vibrato-Fußschalter im Vintage-Stil
• Optionale passgenaue Transporthülle
E.
REVERB: Steuert den Nachhallpegel. Bei voller Linksdrehung
wird der Effekt umgangen. Zusätzlich kann der Nachhall mittels
optionalem Doppelschalter-Pedal ein- und ausgeschaltet
werden.
F.
TEMPO: Regelt das Tremolotempo. Das Tremolo kann ebenso
mit dem optionalen Fußschalter an- bzw. ausgeschaltet werden.
G. INTENSITÄT: Steuert die Tiefe des Tremolos. Bei voller
Linksdrehung ist das Tremolo ausgeschaltet.
H. BETRIEBS-LED: Leuchtet bei eingeschaltetem Verstärker.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières