Lagrange RACLETTE 6 TRANSPARENCE Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour RACLETTE 6 TRANSPARENCE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
Die vom Händler geschuldete gesetzliche Garantie schließt in
keiner Weise die vom Hersteller zu leistende gesetzliche Garantie
für Fertigungsmängel gem. Artikel 1641 ff. des französische
Bürgerlichen Gesetzbuchs aus.
Wenden sie sich bei einer Störung bitte an ihren Händler. Tritt
innerhalb von 8 Tagen nach dem Kauf ein technischer Defekt
auf, wird das Gerät ersetzt. Nach Ablauf dieser Frist werden die
Geräte vom Kundendienst
REZEPTE
Ratschläge: Kaufen Sie einen guten Raclette-Käse. Man rechnet
etwa 200 g Käse pro Person.
RACLETTE
Für 6 Personen
Zutaten: 1,2 kg in feine Scheiben geschnittener Raclette; Käse;
12 Kartoffeln; Wurstwaren nach Wunsch (gekochter Schinken,
roher Schinken, geräucherter Schinken, Trockenfleisch, in feine
Lamellen geschnittenes Grisoner Fleisch, Trockenwurst...);
verschiedene Beilagen (kleine weiße eingelegt Zwiebeln,
Cornichons).
Kartoffeln als Pellkartoffeln garen und (in einem hitzefesten
Gefäß mit wenig Wasser) auf den oberen Teller stellen. Eine
oder mehrere Scheiben Raclette-Käse in die Pfännchen geben
und schmelzen lassen, bis sich an der Oberfläche eine leichte
goldgelbe Kruste bildet.
repariert.
16
Mit Schinken, grünem Salat, kleinen weißen Zwiebeln, Cornichons,
Champignons, einem Hauch frisch gemahlenem weißem Pfeffer
auf dem Käse, Tomaten- oder Auberginenscheiben usw. reichen.
RACLETTE 4 JAHRESZEITEN
Für 6 Personen
Zutaten: 1,2 kg Raclette-Käse; verschiedene Wurstsorten
( Grisoner Fleisch, roher oder gekochter Schinken, Trockenwurst...)
grüner Salat; Wachteleier; kleine Räucherspeckwürfel.
Ungeschälte Kartoffeln in Dampf oder Salzwasser garen. Einmal
durchschneiden und auf dem oberen Teller in einem hitzefesten
Gefäß (mit wenig Wasser) warm halten. Käse in den Pfännchen
schmelzen lassen, eventuell kleine Räucherspeckwürfel dazu
geben.
Variieren Sie Ihre Beilagen je nach der Jahreszeit :
Frühjahr: Spargelspitzen, Kirschtomaten, Möhren, Kohlrabi,
Kartoffeln...
Sommer:
Strauchsellerie,
Basilikumblätter, Ananasstücke, Zucchini, Blumenkohl...
Herbst:
kleine
Maiskolben,
Weintrauben,
Esskastanien,
Räucherspeck und kleine Zwiebeln...
winter: Hackfleischklößchen, geröstete Kalbfleischstücke
oder Gekrösewurst...
gegrillte
Paprikaschoten,
Walnüsse,
Haselnüsse,
Artischockenherzen,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières