Livington M19972 Mode D'emploi page 2

Table des Matières

Publicité

WARNHINWEISE
Verringern Sie das Risiko eines Stromschlags,
einer Verletzung oder eines Feuers, in dem Sie alle
nachstehenden Warnhinweise lesen und befolgen.
Das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben
benutzen. Das Produkt nicht selber warten.
• Das Netzkabel nicht unter Teppichen oder Fußmatten
verlegen.
• Das Produkt nicht in einer fettigen Umgebung betreiben.
Dieses Produkt ist nicht dazu gedacht, Öl oder Fett aus
der Luft zu filtern.
• Den Luftreiniger nicht in Badezimmern, in der Nähe
von Waschbecken oder anderen nassen und feuchten
Umgebungen, in der Nähe von Feuerplätzen oder
Bereichen, in denen entflammbare oder entzündliche
Dämpfe oder Produkte vorhanden sein können, benutzen.
• Das Netzkabel immer vom Stromkreis trennen, wenn
das Gerät nicht in Gebrauch ist, vor der Reinigung, dem
Einsetzen oder Entfernen von Teilen oder bevor er an
einen anderen Platz bewegt wird.
• Den Luftreiniger nie laufen lassen, bevor er nicht
vollständig zusammengebaut ist.
• Vor dem Abstecken, das Gerät immer komplett
abschalten.
• Das Kabel nicht in der Nähe einer heißen Oberfläche
platzieren.
• Den Luftreiniger nie betreiben, wenn der Stecker oder das
Kabel beschädigt ist oder beschädigt erscheint. Bitte den
Kundendienst kontaktieren.
• Das Netzkabel nie dazu benutzen, den Luftreiniger
aufzuheben, zu schleifen oder zu ziehen.
• Das Netzkabel nicht um scharfe Ecken oder Kanten
herumziehen. Das kann zu Verletzungen des Benutzers
oder zu Schäden am Kabel führen.
• Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, immer
den Stecker selbst festhalten und vorsichtig ziehen. Nie
am Kabel ziehen.
• Fremdobjekte, Finger und andere Körperteile, Haare, lose
Kleidung und Schmuck von den Öffnungen fernhalten.
• Den Luftreiniger oder seinen Stecker nie mit nassen
Händen berühren.
• Dies Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Kinder jünger
als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn ein
Luftreiniger in der Nähe von Kindern verwendet wird und
wenn man ihn unbeaufsichtigt laufen lässt.
• Bitte das Gerät in einem Abstand von 2 Metern zu
Fernseher, Radio und anderen elektrischen Geräten
halten.
• Bitte einen Abstand von 10 cm zur Wand einhalten.
• Bitte das Gerät in einen Raum mit guter Luftzirkulation
stellen.
• Das Gerät nicht in die Nähe von Vorhängen stellen.
WARNUNG
• Das Gerät ist mit einem schnell drehenden Rotationsmotor ausgestattet. Es ist verboten
Fremdobjekte in diesen einzusetzen, da sonst das Gerät beschädigt wird oder Personen
DE
verletzt werden.
• Bitte vor der Reinigung oder dem Filtertausch sicherstellen, dass das Netzteil abgesteckt
ist. Die Filter oder andere Teile nicht mit Wasser spülen oder einweichen. Der Kombi-Filter
ist nicht waschbar. Bitte diesen nur austauschen.
• Vorfilter - Fängt größere Staubpartikel auf und kann gewaschen und wiederverwendet
werden
• HEPA-Filter - Entfernt Partikel von der Größe von 0,3 Mikrometer aus der Luft
• Der Hochqualitäts-Aktivkohlefilter entfernt VOCs (flüchtige organische Verbindungen)
und schränkt Gerüche ein.
• UV-Licht-Sterilisation - Das keimtötende UV-Licht wird für die Einschränkung von
Bakterien und Viren benutzt.
• Der eingebaute Ionisator setzt die richtige Konzentration von negativen Ionen frei, um die
Luft frisch zu halten.
• Das Gerät entfernt Rauch, Pollen, Staub, Tierhaare und Hausstaubmilben uvm. effektiv
aus der Luft.
GEBRAUCH DES LUFTREINIGERS
Vor dem ersten Gebrauch, den Kombi-Filter herausnehmen und die Plastikverpackung
entfernen. Die Filter wiedereinsetzen und die vordere Abdeckung wieder vorsichtig
anbringen. Das Gerät an der Steckdose anschließen. Nun ist das Gerät einsatzbereit. Lesen
Sie die folgende Anweisung, um die gewünschten Einstellungen auszuwählen.
LUFTQUALITÄTSKONTROLLE/ PM2.5-DISPLAY (Feinstaub)
Das Gerät ist mit einer Luftqualitätskontrolle ausgestattet, die durchgehend den
Feinstaubgehalt im Raum überwacht. Zum einen wird der Feinstaubgehalt (PM2.5) als
qualitativer Wert am Display ausgewiesen. Zum anderen geben 3 LED Leuchten Auskunft
über die Luftqualität im Raum
GRÜN = Keine Feinstaubbelastung
ORANGE = Geringe Feinstaubbelastung
ROT = Erhöhte Feinstaubbelastung
Sie können den Luftreiniger auf „Smart Auto" einstellen. Mit dieser Funktion passt das
Gerät die Lüfter-Geschwindigkeit entsprechend der Luftqualität (Feinstaubgehalt) im Raum
automatisch an.
BEDIENFELD (Abb. 1)
1.
ON/ OFF (EIN – AUS)
Sobald der Einschaltknopf gedrückt wird, startet der Luftreiniger und läuft im Auto-
Modus. Ionisator und UV-Funktion (Sterilisator) sind aktiviert.
2.
Smart (Auto-Modus)
Im Smart-Modus wählt der Luftreiniger die Lüfter-Geschwindigkeit automatisch und
passt diese der gegebenen Luftqualität (lt. Feinstaubgehalt) im Raum selbstständig an.
Ist der Smart-Mode aktiviert, ist das am Display ersichtlich. Erneutes drücken der Smart-
Taste oder der Speed-Taste deaktiviert den Smart-Mode.
3.
Speed (Lüfter-Geschwindigkeit)
Durch Drücken der Speed-Taste kann zwischen 3 unterschiedlichen Lüfter-
Geschwindigkeiten gewechselt werden. Am Display ist die gewählte Geschwindigkeit
ersichtlich.
4.
ION/UV
Mit der ION/UV-Taste können Ionisator und UV-Funktion (Sterilisator) gemeinsam
deaktiviert bzw. wieder aktiviert werden. Am Display ist ersichtlich ob die Funktionen ein-
oder ausgeschaltet sind. Hinweis: Ionisator und UV-Funktion (Sterilisator) können nur mit
der Fernbedienung getrennt voneinander gesteuert werden.
5.
Lock (Sperre)
Einmaliges drücken der Sperrtaste sperrt das gesamte Bedienfeld. Erst durch erneutes,
längeres drücken der Sperrtaste wird dies wieder aufgehoben und alle Bedienfelder sind
wieder funktionsfähig. In welchem Status sich die Sperrfunktion befindet, wird am Display
angezeigt.
6.
Sleep (Schlaf-Modus)
Wenn sich das Gerät im Sleep-Modus befindet, läuft der Lüfter auf niedriger
Geschwindigkeit und es leuchtet nur die Sleep-Taste und das Sleep-Symbol am Display,
alle anderen Symbole sind nicht beleuchtet. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird
der Schlafmodus aufgehoben.
7.
Timer
Mit der Timer-Funktion können Sie festlegen, nach wie vielen Stunden sich der
Luftreiniger selbstständig ausschalten soll. Hierzu drücken Sie die Timer-Taste, um diesen
zu aktivieren und einzustellen. Drücken Sie die Taste wiederholt um zwischen 1 bis 8
Stunden zu wählen.
8.
Renew (Erneuern)
Durch einmaliges Drücken der Renew-Taste werden die Betriebsstunden des aktuellen
Filters für 4 Sek. am Display angezeigt. Die Lebensdauer eines Filters ist limitiert und
sollte grundsätzlich alle 3.000 Stunden gewechselt werden. Wurde der Filter erneuert, die
Renew-Taste für 3 Sek. gedrückt halten, um das Gerät zu „reseten" (die Betriebsdauer
wird wieder auf „0" zurückgesetzt).
9. Fernbedienung
Die Knöpfe für die entsprechende Funktion drücken
REINIGUNG & WARTUNG
Reinigen Sie die Außenseite des Luftreinigers mit einem feuchten, weichen Tuch. Tauchen
Sie den Luftreiniger zum Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
REINIGUNG DES VOR-FILTERS
• Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und abgesteckt ist. Die vordere Abdeckung
am oberen Ende ziehen, nach unten klappen und abnehmen.
• Entfernen Sie vorsichtig den wiederverwendbaren waschbaren Vor-Filter. Er fängt große
Staubpartikel ab und kann leicht gewaschen und wiederverwendet werden.
• Tauchen Sie den Vor-Filter zum Reinigen einfach in warmes Seifenwasser. Heben Sie den
Vor-Filter vorsichtig an und tauchen Sie ihn mehrmals in das Wasser ein, bis er sauber ist.
• Spülen Sie den Vor-Filter mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn vollständig trocknen,
bevor Sie ihn wieder installieren.
REINIGUNG DES FEINSTAUBSENSORS
Der Luftreiniger ist mit einem Feinstaubsensor ausgestattet, um die Qualität Ihrer
Luft nachzuverfolgen. Mit der Zeit kann der Sensor verschmutzt werden und muss
möglicherweise gereinigt werden. Um den Sensor zu reinigen, verwenden Sie einen
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières