Allgemeine Richtlinien - Perel FT15N Mode D'emploi

Canon à chaleur au gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Stellen Sie die Gasflasche an einem gut geschützten Ort. Stellen Sie diese niemals vor dem
Heißluftgenerator, aber immer dahinter. Richten Sie, dass das Gerät niemals auf die Gasflasche.
Führen Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen ein.
Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose.
Blockieren Sie niemals die Luftzufuhr (Rückseite) und/oder den Luftauslass (Vorderseite). Benutzen Sie
keine zusätzlichen Leitungen, um die Luft vom oder zum Gerät zu kanalisieren.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 m zu Wänden und anderen Gegenständen ein.
Betreiben Sie das Gerät nicht auf einem leicht brennbaren Untergrund.
Um Brandgefahr zu vermeiden, stellen Sie das Gerät auf einem ebenen, stabilen und hitzebeständigen
Untergrund auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen explosive Stoffe, gashaltiger Rauch, flüssige Brennstoffe
oder leicht entzündliche Materialien (Stoffe, Papier, Holz, Brennstoffe usw.) anwesend sind.
Benutzen Sie einen feuerbeständigen Schutz wenn Sie das Gerät in der Nähe von Treppen, Vorhängen und
anderen entflammbaren Materialien benutzen. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2.5 m
zu leicht entflammbaren Materialien (Holz, Papier, Brennstoff usw.), hitzeempfindlichen Gegenständen (z.B.
Netzkabel) oder heißen Geräteteilen.
Lassen Sie die Wartungs- und internen Reinigungsarbeiten von einer qualifizierten Servicewerkstatt
durchführen.
Kann das Gerat nicht in einem sicheren Zustand unbeaufsichtigt gelassen werden, dann schalten Sie es ab.
Schaltet das Gerät nicht ein oder gibt es Probleme beim Einschalten, so trennen Sie es sofort vom Netz und
von der Gasflasche. Überprüfen Sie den Luftstrom zum Gerät und stellen Sie sicher, dass es genügend
Luftstrom gibt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Transportieren, handhaben oder reinigen Sie niemals das Gerät während des Betriebs.
Ersetzen Sie den Schlauch nur durch einen des gleichen Typs der für die Druckregelung geeignet ist. Siehe
die nationalen Vorschriften. Der Gasschlauch muss 1.5 m lang sein. Quetschen oder biegen Sie den
Gasschlauch nicht.
Verwenden Sie den Gasschlauch nicht, um die warme Luft zu kanalisieren.
Bei längerem Nichtgebrauch, trennen Sie das Gerät vom Netz, schließen Sie den Druckregler, trennen Sie
den Schlauch vom Gerät und blockieren Sie die Gaszufuhr.
Lassen Sie das Gerät einmal jährlich von einem qualifizierten Fachmann warten.
3.

Allgemeine Richtlinien

Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
4.
Verwendete Brennstoff
Als Brennstoff darf ausschließlich I3P-Gas verwendet werden.
5.
Die Gasflasche anschließen und austauschen
Tauschen Sie die Gasflasche im Freien, entfernt von offenen Flammen oder anderen Wärmequellen aus.
Verwenden Sie nur die folgenden Zubehörteile, um die Gasflasche anzuschließen:
1 Schlauch für Flüssiggas gemäß DK6
1 Druckregler für Flüssiggas mit Sicherheitsventil
Anschluss
1. Verbinden Sie den Gasschlauch mit dem Gerät. Forcieren Sie nicht.
2. Installieren Sie den Druckregler und die Gasflasche.
3. Überprüfen Sie, ob der Anschluss des Druckreglers (gemäß der verwendeten Gasflasche) korrekt
abgedichtet ist.
4. Öffnen Sie das Ventil der Gasflasche oder den Druckregler wenn die Gasflasche nicht über ein Ventil
verfügt.
5. Überprüfen Sie mit einer Seifenlauge, ob der Anschluss korrekt abgedichtet ist: Seifenblasen können ein
Gasleck anzeigen. Testen Sie ein Gasleck niemals mit einer offenen Flamme.
Die Anschlüsse können ein Linksgewinde haben. Drehen Sie deshalb gegen den Uhrzeigersinn
Überprüfen Sie, ob es eine Klemme zwischen dem Druckregler und der Gasflasche gibt.
Verbinden Sie verschiedene Gasflaschen miteinander, um die Autonomie zu erhöhen.
Regeln Sie den Druck (siehe Liste mit technischen Daten) mit dem Druckregler.
Verwenden Sie nur die zertifizierten Gasschläuche.
V. 03 – 24/03/2017
FT15N
24
©Velleman nv

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières