EUFAB 11897 Manuel De L'opérateur page 2

Verrou de levier manuel pour motos
Table des Matières

Publicité

HANDHEBELSCHLOSS FÜR MOTORRÄDER
INHALT
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
2. LIEFERUMFANG
3. SPEZIFIKATIONEN
4. SICHERHEITSHINWEISE
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
5.1 ÜBERSICHT
5.2 MONTAGE DES HANDHEBELSCHLOSSES
5.3 ABNEHMEN DES HANDHEBELSCHLOSSES
6. WARTUNG UND PFLEGE
6.1 WARTUNG
6.2 PFLEGE
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
8. KONTAKTINFORMATIONEN
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des Produkts
geben Sie auch diese Anleitung weiter. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Handhebelschloss ist eine zusätzliche Diebstahlsicherung für Mofas, Motorroller und Motorräder. Mit dem Handhebelschloss wird der Handbrems- oder Kupplungshe-
bel mechanisch verriegelt.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches Fachwissen benutzt zu werden.
Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
2. LIEFERUMFANG
Max. Lenkergriffdurchmesser:
Gewicht:
Material:
3. SPEZIFIKATIONEN
1 x Handhebelschloss mit zwei Schlüsseln
4. SICHERHEITSHINWEISE
Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, anderenfalls könnten Sie sich verletzen oder
das Gerät könnte beschädigt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren Verwendung durch
den Hersteller empfohlen wird!
Bewahren Sie den Reserveschlüssel an einem sicheren Ort auf.
Unternehmen Sie niemals einen Fahrversuch mit angelegtem Handhebelschloss. Das Fahren mit angelegtem Handhebelschloss kann Unfälle und Schä-
den an Ihrem Fahrzeug verursachen.
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
5.1 ÜBERSICHT
1
Schloss
2
Aufnahme für Handhebel
3
Aufnahme für Lenkergriff
5.2 MONTAGE DES HANDHEBELSCHLOSSES
Um das Handhebelschloss an einem Zweiradlenker zu montieren, müssen Sie es zuerst öffnen. Dazu stecken Sie den Schlüssel in das Schloss (Position 1 in der Übersicht) und
drehen den Schlüssel im Uhrzeigersinn. Die Verriegelung wird freigegeben, Bild 2. Drehen Sie den Schlüssel zurück und ziehen Sie ihn ab. Klappen Sie das Handhebelschloss auf.
Legen Sie den Lenkergriff in die Aufnahme (Position 3 in der Übersicht) des Handhebelschlosses. Ziehen Sie den Handhebel des
Motorrads soweit an, dass er in die Aufnahme (Position 2 in der Übersicht) passt. Klappen Sie das Handhebelschloss zu. Drücken
Sie das Schloss hinein, sodass die Verriegelung einrastet. Das Motorrad ist nun gesichert, Bild 3.
2
30 mm
0,920 kg
Kunststoff mit Edelstahldrahteinlage
1 x Gebrauchsanleitung
Bild 1: Übersicht
Bild 2: Verriegelung offen
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières