EINHELL Bavaria BLP 100 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Anleitung BLP 100 SPK 1 neu
Berühren Sie mit derLlötspitze die zu verlö-
tenden Teile, so daß beide Teile gleichmäßig
erwärmt werden. Geben Sie etwas Lötzinn
auf die Lötstelle.
Die Lötpistole behutsam und schnell wegzie-
hen ohne die zu verlötenden Teile zu bewe-
gen.
Verwenden Sie nicht zuviel Lot. Verwenden
Sie nur soviel Lötzinn, wie unbedingt nötig.
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen
nicht zu sehr erwärmt werden.
Wenn Sie Drähte miteinander verlöten wol-
len, sollten die Enden vorher verzinnt wer-
den. Verdrillen Sie die Litze, erhitzen Sie
diese und fügen etwas Lötzinn hinzu.
Mit der Kunststoffspitze können Sie Gegen-
stände aus Thermoplast (Kinderspielzeug)
reparieren.
Die normale Lötspitze kann für die
Brandmalerei auf Holz und Leder verwendet
werden.
Technische Daten
Netzspannung
230 V ~ 50 Hz
Aufnahmeleistung
100 W
Aufheizzeit
12 Sekunden
Schaltpause
48 Sekunden
Beleuchtung
0,25 A / 0,55 W
Schutzisoliert
Gewicht
0,625 kg
Die Angabe „S3 1 min. 20%" auf dem Typen-
schild bedeutet, die Lötpistole darf 12
Sekunden eingeschaltet und muß ansch-
ließend 48 Sekunden ausgeschaltet werden,
da sich ansonsten die Lötspitze überhitzt
und die Lötpistole beschädigt wird.
12.02.2003
7:22 Uhr
Seite 5
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

46.100.21

Table des Matières