Gardol 3904410915 Instructions D'origine page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achten Sie immer auf Ihr Gleichgewicht und festen
Stand. Beugen Sie sich nicht vor und stehen Sie
beim Einwerfen von Material niemals höher als das
Gerät.
Achten Sie darauf, dass bei Einwurf von Material
niemals harte Gegenstände wie Metall, Steine,
Glas oder andere Fremdkörper enthalten sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen und bei
schlechter Witterung. Arbeiten Sie nur bei Tages-
licht oder guter Beleuchtung.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht, wenn Sie müde
oder unkonzentriert sind oder nach Einnahme von
Alkohol oder Tabletten. Legen Sie immer rechtzei-
tig eine Arbeitspause ein.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker:
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es transportie-
ren oder unbeaufsichtigt lassen;
vor dem Freimachen eines blockierten Messers.
wenn Sie das Gerät kontrollieren, es reinigen oder
Blockierungen entfernen;
wenn Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vor-
nehmen oder Zubehör auswechseln;
wenn das Strom- oder Verlängerungskabel be-
schädigt oder verheddert ist;
wenn Sie das Gerät bewegen oder hochheben
wollen;
wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen, bei un-
gewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen (über-
prüfen Sie vor Neustart das Gerät auf Schäden).
Lassen Sie verarbeitetes Material nicht innerhalb
des Auswurfbereiches anhäufen; dies könnte den
richtigen Auswurf verhindern und zu Rückschlag
des Materials durch den Einfülltrichter führen.
Transportieren und kippen Sie das Gerät nicht bei
laufendem Motor.
Hände, andere Körperteile und Kleidung sind nicht
in die Einfüllkammer, Auswurfkanal oder in die
Nähe anderer beweglicher Teile zu bringen.
Bei Verstopfungen im Ein- oder Auswurf der Ma-
schine schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie
den Netzstecker, bevor Sie Materialreste in der Ein-
wurföffnung oder im Auswurfkanal beseitigen. Ach-
ten Sie darauf, dass der Motor frei von Abfällen und
sonstigen Ansammlungen ist, um den Motor vor
Schaden oder möglichen Feuer zu bewahren. Den-
ken Sie daran, dass bei Inbetriebnahme des Start-
mechanismus bei motorbetriebenen Maschinen
sich auch das Schneidwerkzeug in Betrieb setzt.
Sollten in das Schneidwerkzeug Fremdkörper ge-
langen oder die Maschine ungewöhnliche Ge-
räusche erzeugen oder ungewöhnlich vibrieren,
schalten Sie sofort den Motor ab und lassen Sie
die Maschine auslaufen. Führen Sie die folgenden
Schritte aus:
Überprüfen Sie die Maschine auf Schäden
Überprüfen Sie die Teile auf festen Sitz, ziehen
Sie gegebenenfalls nach.
10 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Lassen Sie jegliche Teile ersetzen oder reparie-
ren, wobei die Teile gleichwertige Beschaffenheit
aufweisen müssen.
Achten Sie darauf, dass alle Abdeckungen und Ab-
weiser an ihrem Platz und in gutem Arbeitszustand
sind.
Vorsicht! So vermeiden Sie Geräteschäden und
eventuell daraus resultierende Personenschäden:
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen
und befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten Sie nur im
angegebenen Leistungsbereich.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschi-
nen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie Ihr Gerät
nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist.
Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn der Einfüll-
trichter völlig entleert ist, da das Gerät sonst verstop-
fen und u.U. danach nicht mehr anlaufen könnte.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparie-
ren, es sei denn, Sie besitzen hierfür eine Ausbil-
dung. Sämtliche Arbeiten, die nicht in dieser Be-
triebsanleitung angegeben werden, dürfen nur von
unserem Service-Center ausgeführt werden.
Elektrische Sicherheit
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
Verwenden Sie für die Anbringung des Verlänge-
rungskabels die dafür vorgesehene Zugentlastung.
Beschädigte Kabel, Kupplung und Stecker oder den
Vorschriften nicht entsprechende Anschlussleitun-
gen dürfen nicht verwendet werden. Ziehen Sie bei
Beschädigung des Netzkabels sofort den Stecker
aus der Steckdose. Berühren Sie auf keinen Fall das
Netzkabel, solange der Netzstecker nicht gezogen
ist.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der Schal-
ter nicht ein- und ausschalten lässt. Beschädigte
Schalter müssen bei unserem Service-Center er-
setzt werden.
Verwenden Sie nur für den Außenbereich zugelas-
sene, spritzwassergeschützte Verlängerungskabel.
Der Litzenquerschnitt des Verlängerungskabels
muss mindestens 2,5 mm
2
Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab. Über-
prüfen Sie das Kabel auf Schäden.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
betragen. Rollen Sie eine

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Glh-s-2800

Table des Matières