Quick QCC RCV WI-RF Mode D'emploi Et D'entretien page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EIGENSCHAFTEN / INSTALLATION UND ANSCHLUSS
DE
GEBRAUCHSZWECK
• Der Empfänger QCC-RCV WI/RF wird für Steuerung der Farbe und die Regulierung der Helligkeit von RGBW-LED-
Lichtquellen eingesetzt.
• Der Empfänger QCC-RCV WI/RF muss bei geregelter Temperatur, belüftet und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt
installiert werden, um Bränden vorzubeugen. Diese Einheit darf Regen und Feuchtigkeit nicht ausgesetzt sein.
• Der Empfänger QCC-RCV WI/RF dient als Empfänger für das Funksignal der Funkfernsteuerung QCC-LCS TP RF.
• Jeder anderer Gebrauch ist nicht vorgesehen und daher als unangemessen zu betrachten.
VOR DEM GEBRAUCH DAS GERÄT MUSS DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. BEI
F
ZWEIFELN UND FRAGEN MUSS SICH AN DAS HANDELSUNTERNEHMEN ODER DEN KUNDENDIENST QUICK
WERDEN.
DIE PACKUNG ENTHÄLT: QCC-RCV WI/RF - Garantiebedingungen - Installations- und Benutzerhandbuch.
TECHNISCHE BAUTEILE UND BEGRIFFSBESTIMMUNG
• RGBW System: In diesem Handbuch wird damit ein elektrisches Beleuchtungssystem bezeichnet, das aus LED RGBW
Lichtquellen und elektronischen Vorrichtungen für die Bedienung und Steuerung der Lichtquellen besteht.
• DMX512: Kommunikationsprotokoll zur Übertragung der Anweisungen für die Steuerung vom RGBW System.
• RF 868MHz: Kommunikationsstandard für Funk.
• WI FI: Kommunikationsstandard für drahtlose Übertragung, der in vielen mobilen Geräten eingesetzt wird, um
drahtlose Netzwerke zu erkennen und zu nutzen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Empfänger QCC-RCV WI/RF ist eine Vorrichtung des QCC RGBW Quick Systems, mit der
Steuersignale von der Funkfernbedienung QCC-LCS TP RF mit Funkfrequenz 868 MHz oder vom
Smartphone mit Android- oder IOS-Betriebssystem, auf denen die entsprechende App installiert
ist, empfangen werden können. Der Empfänger QCC-RCV WI/RF konvertiert die Steuersignale in
ein DMX512 Signal, das an den QCC-PLT300 gesendet wird.
INSTALLATION UND ABSCHLUSS
• Vor Durchführung von Installation und Wartung muss die Stromversorgung immer getrennt werden.
• Nähere Informationen für den Anschluss des Empfängers QCC-RCV WI/RF an das QCC RGBW System können Seite 13
dieses Handbuchs entnommen werden.
• Die Anschlüsse müssen den Kriterien einer ordnungsgemäßen Funktionsweise entsprechen und es müsse dafür geeignete
Kabel mit passendem Querschnitt verwendet werden, die für die Bedingungen und den Verwendungsort geeignet sind.
• Nach Abschluss von Installation oder Wartung muss die ordnungsgemäße Funktion geprüft werden.
• Bei der Stromzufuhr MUSS DIE POLARITÄT BEACHTET WERDEN.
Anlage, Klemmen und Kabel
Für die Verkabelung der Vorrichtung sind einige Vorschriften notwendig:
• Es müssen Kabel mit einem Querschnitt von 0,5 mm
• Die Kabel auf 8 mm abisolieren, um sie in die Anschlussklemme zu stecken.
KOPPLUNG DES FUNKSIGNALS
Nachdem die Geräte des Systems installiert und verkabelt worden sind, muss der Empfänger QCC-RCV WI/RF mit den
Vorrichtungen QCC-LCS TP RF gekoppelt werden, die zur Steuerung des QCC RGBW Quick Systems verwendet werden sollen.
1) Zum Anlernen die Taste LEARNING am Empfänger QCC-RCV WI/RF drücken. Die rote LED schaltet sich ein.
2) Innerhalb von 5 Sekunden eine beliebige Stelle auf dem Farbrad an der Funkfernsteuerung QCC-LCS TP RF drücken. Die
rote LED blinkt zwei Mal und zeigt damit an, dass die Kopplung von Steuerung und Empfänger erfolgreich war. Wenn die
rote LED nicht blinkt, muss die Taste LEARNING erneut gedrückt werden.
3) Jetzt können von der gekoppelten Funkfernsteuerung QCC-LCS TP RF aus Steuersignale über Funk an den Empfänger
QCC-RCV WI/RF gesendet werden. Um weitere Funkfernsteuerungen QCC-LCS TP RF zu koppeln, Punkt 1 bis 3 der
Prozedur wiederholen. Es können maximale 8 QCC-LCS TP RF gekoppelt werden.
Um die Kopplung aufzuheben, den Empfänger QCC-RCV WI/RF auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dazu die Taste
LEARNING mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten.
GEBRAUCH DER WLAN-APP
Der Empfänger QCC-RCV WI/RF kann Steuersignale über WLAN empfangen, die mit der kostenlosen App EasyLighting
EasyLife für Android oder IOS Betriebssysteme von mobilen Endgeräten aus gesendet werden.
Die App für Android oder IOS Betriebssystem herunterladen, je nach Betriebssystem des mobilen Endgeräts, das benutzt
wird. Das WLAN einschalten und das mobile Endgerät mit dem EasyLighting Netzwerk verbinden, das angezeigt wird.
Um sich einzuloggen geben Sie folgendes Passwort ein: 0123456789.
bis 1,5 mm
verwendet werden.
2
2
12
QCC-RCV WI/RF - REV001D
GEWANDT
®
QUICK SPA

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières