11. Bedienung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Zubereitung und Zerkleinerung von weichen
Lebensmitteln oder Flüssigkeiten. Verarbeiten Sie keinesfalls zu harte Lebensmittel, andere
Stoffe oder andere Materialien als angegeben.
Das Gerät kann Verletzungen hervorrufen, wenn es nicht wie hier beschrieben verwendet
wird.
Greifen Sie niemals in das Messer oder in die Nähe des Messers, wenn der Netzstecker in eine
Netzsteckdose eingesteckt ist.
Berühren Sie beim Betrieb des Gerätes niemals das Messer und führen Sie keine Gegenstände
in den Mixbehälter ein, um Verletzungen/Beschädigungen zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät niemals ohne den korrekt eingesetzten Schaft (4) ein. Sorgen Sie dafür,
dass der Schaft (4) immer richtig eingerastet ist, bevor Sie das Gerät einschalten.
Entfernen Sie den Schaft (4) niemals während des Betriebs. Warten Sie damit bis sich das
Schneidmesser im Stillstand befindet und ziehen Sie vorher den Netzstecker.
Überfüllen Sie den verwendeten Mixbehälter nie, da es ansonsten zum Überlaufen des Mixgu-
tes während des Betriebs kommen kann.
Falls der Mixer im Betrieb blockiert, schalten Sie ihn sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose, bevor Sie die Blockade beiseitigen.
Bei der Verarbeitung heißer Lebensmittel besteht die Gefahr von Verbrühungen. Es dürfen nur
Lebensmittel mit einer Maximaltemperatur von 60 °C verarbeitet werden. Verarbeiten Sie nie-
mals heißes Fett, heißes Öl oder Fleisch.
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen. Danach muss das Gerät
für ca. 2 Minuten abkühlen, um nicht zu überhitzen. Nach 5 Arbeitszyklen mit max. 30 Sekunden
muss das Gerät vor dem weiteren Gebrauch erst auf Raumtemperatur abkühlen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie Zubehör oder Zusatzteile wechseln.
• Geben Sie das Mixgut in einen geeigneten Mixbehälter.
• Stellen Sie die gewünschte Drehzahl mit dem Drehzahlregler (1) ein (Min = geringste Geschwindigkeit,
Max = höchste Geschwindigkeit). Die benötigte Drehzahl ist von der Konsistenz des Mixguts abhängig.
Verwenden Sie geringe Drehzahlen für weiche/flüssige Lebensmittel und hohe Drehzahlen für festere
Lebensmittel.
• Nehmen Sie das Gerät fest und sicher in die Hand.
• Tauchen Sie den Stabmixer in das Mixgut ein.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-Aus-Schalter (2) drücken.
• Bewegen Sie den Stabmixer in einer kreisförmigen Auf- und Abbewegung, um das Mixgut gleichmäßig
zu bearbeiten. Ziehen Sie jedoch den Messerkopf hierbei nicht ganz aus dem Mixgut heraus, damit das
Mixgut nicht verspritzt wird.
• Schalten Sie das Gerät nach dem Betrieb aus, indem Sie den Ein-Aus-Schalter (2) wieder loslassen.
• Ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose und reinigen Sie das Gerät wie unter „Reini-
gung" beschrieben.
9