Workzone ANS-18-034 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Ihre Hände und Schuhe müssen bei der Benutzung des Multimeters
immer trocken sein. Verwenden Sie zudem das Multimeter niemals in
feuchten Umgebungen oder in der Nähe von gefüllten Flüssigkeits-
behältern (z.B. vollen Waschbecken oder Getränkegläsern).
• Überschreiten Sie niemals die maximalen Eingangswerte für den
jeweils gewählten Messbereich.
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Verwenden Sie das Multimeter niemals in der Nähe von explosiven
Dämpfen oder Gasen. Verwenden Sie das Multimeter nicht in staubigen
Umgebungen.
WARNUNG!
Brandgefahr!
• Sofern Sie Rauch, aussergewöhnliche Geräusche oder Gerüche
feststellen, brechen Sie die aktuelle Messung ab. Entfernen Sie sofort
alle Messleitungen und schalten Sie das Multimeter aus.
Das Multimeter darf keinesfalls weiter verwendet werden.
Es muss zunächst durch einen Fachmann auf Beschädigungen über-
prüft werden. Atmen Sie keinesfalls den Rauch eines möglichen
Gerätebrandes ein. Ist dies dennoch passiert, suchen Sie ärztliche
Hilfe auf.
• Verwenden Sie das Multimeter nicht in der Nähe von offenen Feuer-
quellen (z.B. Kerzen oder Kaminöfen).
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Es drohen insbesondere Gefahren für Kinder und Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
6
Sicherheitshinweise
• Kinder dürfen das Multimeter nicht verwenden.
• Kleinteile können von Kindern verschluckt werden.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Lassen Sie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten das Multimeter nie unbeaufsichtigt und nur im
Rahmen ihrer Möglichkeiten verwenden.
• Überschreiten Sie niemals die angegebene Überspannungskategorie
CAT III.
• Das Multimeter darf keinen Wärmequellen ausgesetzt werden.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe von
Heizungen.
• Das Multimeter darf nicht nass oder feucht werden. Verhindern Sie
den Kontakt mit Spritzwasser oder anderen Flüssigkeiten. Achten Sie
besonders darauf, das Multimeter niemals unterzutauchen.
Benutzen Sie das Multimeter daher nicht in der Nähe von gefüllten
Flüssigkeitsbehältern (z.B. vollen Waschbecken). Stellen Sie keine
gefüllten Flüssigkeitsbehälter (z.B. Getränkegläser) neben dem
Multimeter ab.
• Achten Sie darauf, dass das Multimeter nicht herunterfällt oder
anderen starken Erschütterungen ausgesetzt wird. Wenn das Multi-
meter heruntergefallen ist oder Erschütterungen ausgesetzt wurde,
benutzen Sie es nicht mehr. Es könnte beschädigt sein, selbst wenn
keine Schäden sichtbar sind.
• Bevor Sie einen anderen Messbereich wählen, trennen Sie unbedingt
die Messspitzen von den Messobjekten. Wählen Sie zuerst immer
einen möglichst grossen Messbereich und schalten Sie erst in einen
kleineren, wenn Sie sicher sind, dass der kleinere Messbereich
ausreichend ist.
• Beim Arbeiten mit dem Multimeter muss immer zuerst die schwarze
Messleitung in den COM-Anschluss gesteckt werden. Schliessen Sie
erst danach die rote Messleitung an.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Sicherheitshinweise
7

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Workzone ANS-18-034

Ce manuel est également adapté pour:

25432

Table des Matières