Beschreibung Des Geräts - ARIETE Multi Vapori MV7.30 Instructions D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
DE
Bevor Sie das Gerät benutzen, vergewissern Sie sich, dass die Gegenstände, Flächen und Gewebe, die Sie reini-
gen möchten, gegen die hohe Temperatur des Dampfs beständig sind. Besonders bei Fußböden aus behandeltem
Backstein, Holzböden und empfindlichem Gewebe wie Seide oder Samt empfiehlt es sich, die Angaben des Herstellers
nachzulesen und einen Test an einer verdeckten Stelle oder an einem Muster vorzunehmen.
Nicht in Schwimmbädern verwenden, die mit Wasser gefüllt sind.
Keinesfalls Kalklöser, aromatische oder alkoholhaltige Verbindungen sowie Reinigungsmittel in den Wassertank brin-
gen, da diese das Gerät schädigen können. Bei besonders hartem Wasser empfiehlt es sich, zu 50% entmineralisiertes
und zu 50% normales Leitungswasser zu verwenden.
Das Gerät nicht bei leerem Heizkessel verwenden. Dadurch wird die Pumpe geschädigt.
Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, dass genügend Wasser im Tank (P) ist. Falls während des
Gebrauchs Wasser nachgefüllt werden muss, gehen Sie vor, wie oben beschrieben und halten Sie sich auch an die
Angaben des Abschnitts "NACHFÜLLEN DES TANKS WÄHREND DES GEBRAUCHS".
Wenn der Messbecher und/oder der Trichter zum Einfüllen von Reinigungsmittel verwendet wird, müssen diese gründ-
lich gereinigt werden, bevor sie wieder zum Füllen des Kessels benutzt werden.
Reinigungsmittel sollten nur in geringer Menge und nur bei besonders hartknäckigen Flecken verwendet werden.
Übermäßige Mengen könnten die zu reinigende Oberfläche schädigen. Für eine normale Reinigung ist der vom Gerät
abgegebene Dampf ausreichend.
Auf keinen Fall Reinigungsmittel verwenden, die Chlor, Lösungsmittel, Ammoniak und als "X"
Substanzen enthalten. Nach Verwendung des Reinigungsmittels den Raum lüften.
Reinigen Sie den Heizkessel mindestens einmal im Monat, um eventuelle Kalkablagerungen zu beseitigen, die den
einwandfreien Betrieb des Geräts beeinträchtigen können (siehe Abschnitt "REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG").
Verwenden Sie den Fensterwischer nicht, wenn die Scheiben kalt sind. Der eventuelle Temperaturunterschied könnte
zum Bruch des Glases führen. Bei besonders scharfen Wintertemperaturen, die Scheiben vorher anwärmen, indem die
gesamte Fläche im Abstand von ca. 40 cm mit Dampf bestrahlt wird.
Richten Sie den Dampfstrahl bei der ersten Verwendung oder nach einer längeren Pause in einen Behälter, um über-
schüssiges Wasser zu beseitigen.
Verwenden Sie ausschließlich originale, vom Hersteller genehmigte Ersatz- und Zubehörteile, um die Sicherheit Ihres
Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Zum Herausziehen aus der Steckdose fassen Sie den Stecker direkt an und ziehen Sie in ab. Niemals am Kabel her-
ausziehen.
Eventuelle Abänderungen dieses Produkts, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können die
Betriebssicherheit des Geräts beeinträchtigen und führen zum Verlust des Garantieanspruchs seitens des Benutzers.
Pos. Beschreibung
Abgabetaste Reinigungsmittel
A
Abgabetaste Dampf
B
Sperrschieber
C
Pistole
D
Düse Pistole
E
Griff
F
Manometer
G
Kabelaufwickeltaste
H
Gerätegehäuse
I
ACHTUNG: Mögliche Materialschäden
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Pos.
Beschreibung
Einschalt- Kontrolllampe
L
Kontrolllampe Dampfbereitschaft
M
Ein-/Ausschalter
N
Dampfregler
O
Wassertank
P
Einfüllstutzen Reinigungsmittel
Q
Tankdeckel
R
Wasser- Einfüllstutzen
S
- 30 -
. klassifizierte

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multivapori mv7.20Multivapori mv6.20

Table des Matières