Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung

Nachdem der Anschluss erfolgt ist und Sie die Verkabelung nochmals überprüft haben können Sie das PA-Powerset
das erste Mal in Betrieb nehmen.
Nehmen Sie das PA-Powerset nur dann in Betrieb, wenn Sie sich mit den Funktionen und mit
dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben. Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüs-
se auf Richtigkeit.
Achten Sie darauf, dass der Verstärker und die angeschlossenen Geräte nicht überlastet
werden. Die Wiedergabe darf keinesfalls verzerrt sein. Sollten verzerrte Musiksignale zu hören
sein, obwohl keine zu hohe Lautstärke eingestellt wurde, so ist die Anlage sofort auszuschalten
und der Anschluss zu überprüfen. Liegt kein Fehler am Anschluss vor, wenden Sie sich bitte
an eine Fachkraft.
Drehen Sie die Lautstärkeregler LEVEL (2) auf Minimum (Linksanschlag).
Schalten Sie Ihre Audioquelle (z.B. Mischpult) und die daran angeschlossenen Geräte ein.
Schalten Sie den Verstärker mit dem Netzschalter POWER (1) ein (Schalter in Stellung "I" bringen).
Die Statusanzeigen (3) geben Aufschluss über den momentanen Betriebszustand des Gerätes.
POWER ON = Gerät ist eingeschaltet
CLIP CH1/2 = der betreffende Kanal ist übersteuert (reduzieren Sie bei Aufleuchten dieser Anzeige den
Signalpegel)
Regeln Sie die Lautstärke der Audioquelle auf ca. 75% der maximalen Lautstärke bzw. auf den maximalen
unverzerrten Pegel (ersichtlich bei Geräten mit Aussteuerungsanzeigen an der 0 dB-Markierung).
Stellen Sie nun mit den Lautstärkereglern LEVEL (2) die maximal benötigte Lautstärke ein.
Diese Einstellung erzielt einen möglichst hohen Rauschabstand und ermöglicht die beste Audioqualität.
Achten Sie darauf, dass die maximale Lautstärke von der Leistungsfähigkeit der Lautsprecher und des
Verstärkers abhängt. Die CLIP-LEDs der Statusanzeigen (3) sollten höchstens bei Lautstärkespitzen
kurz aufleuchten. Durch eine zu hohe Lautstärke kann es zu Schäden sowohl an den Lautsprechern,
als auch am Verstärker kommen.
Nach Abschluss dieser Einstellung wird die Lautstärke nur noch über den Lautstärkeregler an der Audioquelle
(Mischpult) geregelt.
Zum Ausschalten der Anlage schalten Sie zuerst den Verstärker mit dem Netzschalter POWER (1) ab und dann
erst die Audioquellen.
Schalten Sie den Verstärker der Anlage immer zuletzt ein und zuerst aus. Sie vermeiden damit,
dass Störgeräusche, wie sie z.B. beim Ausschalten eines Gerätes auftreten können, den
Verstärker oder die Lautsprecher beschädigen.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour MC Crypt XPA225

Ce manuel est également adapté pour:

31 24 40

Table des Matières