Bestimmungsgemässe Verwendung; Besondere Sicherheitshinweise - Jumbo ayce NC200ES Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieser Exzenterschleifer ist zum Trockenschleifen mit den entsprechend gekörnten
Schleifpapieren bestimmt. Er ist für das Oberflächenschleifen für Holz, Metall,
Spachtelmasse und Fülleroberflächen sowie für das Entfernen von Farbschichten,
zum Zwischenschleifen und zur Rostentfernung bestimmt.

BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE

1. Halten Sie Elektrowerkzeuge bei Vorgängen, bei denen das Trennzubehör
versteckte Leitungen berühren kann, nur an den isolierten Griffoberflächen.
Die Berührung eines stromführenden Drahts kann Strom durch freiliegende
Metallteile des Elektrowerkzeugs fliessen lassen und der Bedienperson einen
elektrischen Schock versetzen.
2. WARNUNG Kontakt mit oder die Einatmung von schädlichen/giftigen
Staubpartikeln, die beim Schleifen entstehen, kann zu Gesundheitsschäden
bei Bediener und Umstehenden führen.
3. Ergreifen Sie Sicherheitsmassnahmen bei der Staubentwicklung, die bei den
Arbeiten entstehen kann und ungesund, brennbar oder explosiv ist. Beispiel:
Einige Staubpartikel werden als krebserregend angesehen. Tragen Sie eine
Staubmaske und arbeiten Sie mit Staub-/Partikel-Ansauggeräten, wenn
Anschlussmöglichkeit besteht.
4. Achten Sie besonders darauf, sich gegen diese Staubpartikel zu schützen, und
beachten Sie die folgenden Massnahmen:
• Alle Personen die den Arbeitsbereich betreten, müssen eine zugelassene
Maske speziell zum Schutz gegen schädliche/giftige Staubpartikel tragen. Die
Staubabsaugung muss benutzt werden. Der Arbeitsbereich ist gut zu belüften.
• Kinder und schwangere Frauen dürfen den Arbeitsbereich nicht betreten.
• Essen, trinken und rauchen Sie nicht im Arbeitsbereich. Vor 1960 errichtete
Gebäude können bleihaltige Lacke auf hölzernen oder metallischen Oberflächen
enthalten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Werkstücke Blei enthalten, dann
suchen Sie fachmännischen Rat.
5. Bei jedem Gebäude, das vor 1960 gebaut wurde, besteht die Möglichkeit,
dass sich bleihaltige Farbe auf den Holz- und Metallflächen befindet. Wenn
Sie den Verdacht haben, dass das Werkstück bleihaltig ist, so holen Sie
fachmännischen Rat ein.
6. Einige Hölzer und Holzprodukte, besonders MDF-Platten (Mitteldichte
Faserplatten) können gesundheitsschädliche Staubpartikel produzieren.
Wir empfehlen bei der Benutzung dieser Schleifmaschine das Tragen einer
zugelassenen Staubmaske mit austauschbaren Filtern sowie die Benutzung
des Staubabsauggerätes.
180814_ayce_NC200ES_IM
7. Wenn Sie mit der Schleifmaschine Metall schleifen, müssen Sie damit
rechnen, dass Funken den Staub im Staubabsaugsystem oder im Staubsauger
entzünden.
8. Halten Sie die Schleifmaschine ordnungsgemäss mit zwei Händen und stehen
Sie stabil. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel nicht mit dem Werkzeug in
Berührung kommen kann, nicht an anderen Gegenständen hängenbleibt und
der Schleifvorgang nicht beendet werden kann.
9. Dieses Werkzeug ist zur Entfernung von Oberflächenmaterial mit einem
Schleifgerät bestimmt.
10. Achten Sie darauf, Fremdkörper wie Nägel und Schrauben vor dem
Schleifvorgang von dem zu bearbeitenden Werkstück zu entfernen.
11. Benutzen Sie das Werkzeug nicht zum Nassschleifen, nur zum
Trockenschleifen.
12. Befestigen Sie, wenn möglich, kleinere Werkstücke, so dass diese sich unter
der Schleifmaschine nicht bewegen.
13. Bewegen Sie den Exzenterschleifer nicht mit Kraft, sondern lassen Sie
das Werkzeug die Arbeit mit angemessener Geschwindigkeit machen. Eine
Überlastung entsteht bei zu viel Druckausübung, was zu einer Verlangsamung
des Motors sowie zu ineffizientem Schleifen und möglichen Motorschäden an
der Schleifmaschine führt.
14. Verwenden Sie den Staubsammelbeutel nicht. Die heißen Metallpartikel
könnten Holzreste oder das interne Filterpapier entzünden.
15. Benutzen Sie keine abgenutzten, zerrissenen oder übermässig belegten
Schleifpapiere.
16. Berühren Sie sich bewegendes Schleifpapier nicht.
17. Die Maschine darf nur in einem überdachten und trockenen Bereich
eingesetzt werden. Die Umgebungstemperatur muss zwischen 15°C und 30°C
betragen. Die Luftfeuchte muss weniger als 60 % betragen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUM WERKZEUG
!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die
Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen und Anweisungen kann
einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
WARNUNG
Bewahren sie alle sicherheitshinweise und anweisungen für zukünftige fragen auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Sicherheitshinweisen bezieht sich auf
Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) bzw. akkubetriebenes (kabelloses)
Elektrowerkzeug.
4 5
|
D
180814_ayce_NC200ES_IM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières