Bedienung - Thomas CENTRI 772 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CENTRI 772:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12

Bedienung

Wir gratulieren Ihnen zu einem
guten Kauf.
Wir empfehlen Ihnen, diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam zu lesen, damit Sie mit Ihrem neuen Gerät
schnell vertraut werden.
Ein gutes Gerät, das sachgerecht behandelt wird,
dient Ihnen viele Jahre.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch!
Auspacken
Verpackungsmaterialien sind sachgerecht und nach
den örtlichen Vorschriften zu entsorgen. Prüfen Sie
die Wäscheschleuder auf Tansportschäden, die
dem zuständigen Spediteur bzw. der betreffenden
Güterabfertigung innerhalb 24 Stunden angezeigt
werden müssen. Im Schadensfall schicken Sie
die Unterlagen zur weiteren Bearbeitung an den
zuständigen Kundendienst.
Inbetriebnahme
1. Schalthebel in 0-Stellung (Aus) bringen.
2. Deckel öffnen.
3. Transportsicherung aus der Trommel entfernen.
4. Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Trommel
unbedingt mit einem handelsüblichen Wasch-
oder Geschirrspülmittel zu reinigen.
5. Wäscheschleuder auf ebenen Boden mit
einem Abstand von ca. 50 cm zur Wand
oder anderen Gegenständen aufstellen.
Unebenheiten des Bodens dürfen niemals durch
Unterlegen von Holz, Pappe oder ähnlichen
Materialien ausgeglichen werden!
Wäsche einfüllen, schleudern
1. Stellen Sie einen ausreichend großen
Behälter unter den Auslauf.
2. Netzstecker in die Steckdose stecken
(bitte unbedingt Warnhinweise beachten).
3. Wäschestücke einzeln in die Trommel
legen. Die Wäsche ist dabei gleichmäßig
einzulegen und gut festzupressen,
damit Hohlräume (und damit zu starke Unwucht)
vermieden werden.
4. Legen Sie keine zusammengerollten Textilien
(z.B. Jeans) in die Wäscheschleuder.
5. Max. Füllmenge (Trockenwäsche)
Die max. Füllmenge (Trockenwäsche) sowie die
elektrischen Anschlusswerte entnehmen Sie bitte
6
den Angaben des Typenschilds oder fragen
Sie Ihren Händler.
6. Wäschestücke in der gefüllten Trommel
kurz festpressen, so dass die Trommel nur
bis etwa 3 cm unter dem oberen Rand gefüllt
ist. Zum Schluss die Wäsche mit einem Tuch
abdecken dessen Enden innen zwischen Trom-
melwand und Wäsche eingeschoben werden,
damit kein Wäschestück herausgeschleudert
werden kann.
7. Deckel schließen.
Gerät einschalten
Drehen Sie den Schalthebel nach rechts bis zum
Anschlag I (Ein-Stellung).
Die Wäscheschleuder ist nun in Betrieb, Wasser
fließt aus dem Auslauf.
Schleuderzeit
• Für normale Wäsche 3-5 Minuten.
Die Restfeuchte beträgt dann für Geräte mit
A
Schleuderdrehzahl 1400 U/min., ca. 65%, mit
Schleuderdrehzahl 2800 U/min., ca. 40%,
• Für bügelfreie Wäsche 15 bis höchstens
30 Sekunden.
Gerät ausschalten
B
Wenn kein Wasser mehr ausläuft oder wenn der
Schleudergang beendet werden soll, den Schalthebel
nach links auf „Aus"-Stellung drehen.
Nach Stillstand der Trommel Deckel öffnen. Eine
spezielle Sicherheitsvorrichtung verhindert das Öffnen
des Deckels vor Stillstand der Trommel.
Deckel niemals mit Gewalt öffnen.
Wäsche entnehmen.
E
Wäscheschleuder leicht nach vorne kippen, damit das
Restwasser ausläuft.
Netzstecker ziehen.
C
F
D
A
E

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Centri 775Centri 776

Table des Matières