Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
www.domo-elektro.be
Knethaken, ein Becher, ein dobbelt Masslöffel, die Gebrauchsanweisung und
Rezeptbuch.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und mögliche Werbeaufkleber
und bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf.
2. Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert und aus der Verpackung genommen
wurden, und dass kein möglicher Transportschaden an der Brotbackmaschine
entstanden ist.
3. Machen Sie die Brotbackmaschine, die Backform und den Knethaken mit
einem feuchten Tuch sauber. Die Backform und der Knethaken sind mit
einer Anti-Anbackschicht bedeckt, darum dürfen Sie diese Artikel niemals
mit Reinigungsmitteln, einer Abwaschbürste oder einem Schwamm säubern.
Verwenden Sie hierfür immer ein feuchtes Tuch. Das reicht aus, um das Gerät
sauber zu halten. Die Schutzfolie vom Display entfernen.
4. In dem Moment, in dem Sie die Maschine zum ersten Male anschließen, wird die
Maschine einen hellen Piepton abgeben, und es erscheint ‚3:00' im Display. Das
Gerät ist jetzt einsatzbereit, steht automatisch auf Programm 1 (normal), 1000 g
und mittelbraune Kruste.
5. Ihre Brotbackmaschine kann bei der ersten Verwendung etwas rauchen, das ist
vollkommen normal, schadet nichts und wird von selbst verschwinden.
6. Es wird empfohlen, vor der ersten Benutzung einmal mit einer leeren Backform
mit dem Programm BAKE (Backen) zu backen. Dies 10 Minuten lang. Danach
alle Teile abkühlen lassen und erneut reinigen.
7. Die Qualität des Brotes, das Sie in einer Brotbackmaschine backen, hängt von
vielen Faktoren ab. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten auf Zimmertemperatur
sind und verwenden Sie immer die richtige Menge von Bestandteilen, die in den
verschiedenen Rezepten angegeben sind.

DIE BESTANDTEILE

Die wichtigsten Faktoren für das Backen eines gelungenen Brotes sind die Qualität,
die Frische und das korrekte Abwägen ihrer Bestandteile.
Achtung: Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge Ihrer
Brotbackmaschine! (1000g) Benutzen Sie deshalb pro Backprozess nicht mehr als
die angegebenen maximalen Mengenangaben der folgenden Zutaten:
Mehl: max. 715 g
Hefe: 22 g frische Hefe oder 3 + 1/4 Teelöffel Trockenhefe
Wasser: max. 460 ml
MEHL
Mehl ist der Grundbestandteil von Brot. Das Gewicht des Mehls unterscheidet sich
von Sorte zu Sorte. Darum ist es absolut erforderlich, die richtige Menge mit einer
Waage abzumessen.
57
B3959

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières