Office OL 250-L-17 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

− Schließen Sie das Laminiergerät ausschließlich in Innen-
räumen und nur an eine vorschriftsmäßig installierte
AC 220–240 V Steckdose mit Schutzleiterkontakt an.
− Zwischenstecker oder Verlängerungskabel müssen ebenfalls
mit Schutzkontakt ausgestattet sein.
− Schließen Sie das Laminiergerät nur an eine gut zugängliche
Steckdose an, damit Sie das Laminiergerät bei einem Störfall
schnell vom Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie das Laminiergerät nicht, wenn es sichtbare
Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker
defekt ist.
− Wenn das Netzkabel des Laminiergeräts beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
technisch qualifizierte Person ersetzt werden.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse. Bei eigenständig
durchgeführten Reparaturen, Umbauten, unsachgemäßem
Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Laminier-
gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die
zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Betreiben Sie das Laminiergerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
− Tauchen Sie weder das Laminiergerät noch Netzkabel oder
Netzste cker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Fassen Sie den Netz stecker niemals mit feuchten Händen an.
− Führen Sie während des Betriebs keine anderen Tätigkeiten
am Laminiergerät durch (wie z. B. Reinigen).
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
Sicherheit
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières