Télécharger Imprimer la page

ABUS Security-Center eyseo TV7000 Instructions D'installation page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
(1) Video Ausgang
NC-Ausgang. Hier wird das Videosignal der
Kamera abgegriffen (Signalpegel 1V s-s).
(2) Gleichstrom-Antriebssignalregler
Justieren Sie manuell den Pegel des
Gleichstrom-Antriebssignals und verändern Sie
damit die Öffnung der Blende des DC-Auto-Iris-
Objektivs. Bei Auto-Iris-Objektiven die ein
Videoantriebssignal erfordern wird diese
Einstellung am Objektiv vorgenommen.
(3) Wahlschalter für elektronische /
automatische / manuelle Lichtsteuerung
(AES/AI/MI)
Stellen Sie diesen Modus je nach gewähltem
Objektivtyp ein:
Objektiv mit fixer Blende:
Einstellung AES (elektronische Shutter-
Regelung):
Die Lichtsteuerung der Kamera wird intern
(durch die Belichtungszeit) geregelt.
Objektiv mit manueller Blende:
Einstellung wahlweise AES oder AI/MI
Auto-Iris-Objektive (DC oder Video):
Einstellung AI/MI (automatische Lichtsteuerung
durch das Objektiv)
(4) Wahlschalter für den Modus der
Gegenlichtkompensation (BLC ON/OFF)
Stellen Sie den Modus in Abhängigkeit der
vorherrschenden Beleuchtungsverhältnisse ein.
BLC ON: Der Bildmittelpunkt wird aufgehellt,
der Rand dagegen abgedunkelt. Wählen Sie
diesen Modus, wenn eine starke
Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist.
BLC OFF: Wählen Sie diesen Modus, wenn
sich das zu überwachende Objekt nicht im
Bildmittelpunkt befindet, oder keine starke
Gegenlichtquelle vorhanden ist.
(5) Spannungsversorgung
Je nach Modell befindet sich hier das 230V~
Netzkabel (TV7001, TV003, TV7005, TV7007),
oder ein Schraubklemmenanschluss für 12V
Gleichspannung (TV7000, TV7002, TV7004,
TV7006). Zugelassen für die Gleichstrom-
versorgung sind ausschließlich Netzgeräte der
Klasse 2. Achten Sie auf die korrekte Polung.
5

Publicité

loading