Nilfisk 80P Instructions D'utilisation page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour 80P:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Schläuche und Rohre - alle Modelle
4 Schlauchanschluß
Führen Sie die Bajonettkupplung in die Ansaugöffnung, durch
Drehen im Uhrzeigersinn verriegeln.
Zum Entfernen des Schlauches führen Sie diesen Vorgang in
umgekehrter Reihenfolge aus.
5 Plastikschlauch und Plastikrohr
Montieren des Schlauches am gebogenen Rohr. Schieben
1
Sie den Schlauch in das geb. Rohr und drehen Sie diesen bis
zum Einrasten der Verriegelungsstäbe.
Entfernen des Schlauches vom gebogenen Rohr. Um eine
2
Verstopfung problemlos zu entfernen, empfiehlt es sich, den
Schlauch vom geb. Rohr zu entfernen.
Drücken Sie wie abgebildet mit einem Schraubenzieher
auf einen der Verriegelungsstäbe. Kippen Sie den
Verriegelungsstab bis zum Auslösen. Wiederholen Sie den
Vorgang am anderen Verriegelungsstab. Das gebogene Rohr
läßt sich nunmehr vom Schlauch entfernen.
6 Regulierung der Saugleistung am
gebogenen Plastikrohr
Die Saugleistung der Düse kann mit Hilfe des Schiebers am
1
geb. Rohr eingestellt werden. Die stärkste Saugleistung wird
dadurch erzielt, daß der Schieber zum Verschließen des
Einlasses nach vorn geschoben wird.
Bei der Reinigung von Bezügen und Vorhängen
2
beispielsweise kann die Saugleistung durch das
Zurückbewegen des Schiebers reduziert werden.
7 Gummi- oder Plastikschlauch mit
gebogenem Rohr aus Stahl
Falls entweder der Schlauch oder das geb. Rohr verstopft ist,
läßt sich das geb. Rohr zwecks Entfernung der Verstopfung
vom Schlauch abmontieren.
Demontage
Halten Sie den sich dem geb. Rohr am nächsten befindlichen
Ring fest und führen Sie diesen durch gleichzeitiges Ziehen
und Drehen über das geb. Rohr.
Montage
Die Gummi-Muffe erleichtert die Arbeit und verlängert die
Lebensdauer des Schlauches. (Wenn die Muffe zu fest wird,
ist diese abzumontieren und an der Innenseite reichlich mit
Schneiderkreide oder Talkumpuder zu bestreuen).
Legen Sie die Gummi-Muffe auf eine flache Unterlage und
1
drücken Sie einen Ring über den Kranz, bis dieser in die
Rille der Gummi-Muffe paßt.
Schieben Sie das gebogene Rohr durch das
2
Verbindungsstück und ziehen Sie es so weit wie möglich
durch.
Halten Sie das geb. Rohr mit der linken Hand nahe an der
3
Gummi-Muffe fest und schieben Sie die Kugeltülle des
Schlauches so weit wie möglich hinein.
Drehen oder schieben Sie den zweiten Ring in die korrekte
4
Position in der Kerbe der Gummi-Muffe.
Ziehen Sie in Pfeilrichtung, und der Schlauch ist montiert.
5
8 Montage der Ø50mm Rohre -
Modell 82/83/625/626
Vor der Montage der Rohre und der Düse ist der
1
Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn zu lösen .
Daraufhin montieren Sie Rohr und Düse und drehen den
2
Sicherungsring im Uhrzeigersinn fest.
Zubehörteile
Nilfiskliefert ein breitgefächertes Sortiment an Rohren und
Düsen sowohl für alltägliche Reinigungszwecke, für die
Deckenreinigung als auch für spezielle Reinigungsaufgaben.
Informationen die Zubehörteile betreffend entnehmen Sie bitte
unseren Spezialbroschüren.
9 Schütteln des Filters - nur Modell 80P
Der Gerät kann auch ohne Staubbeutel benutzt werden.
In diesem Falle wird der Staub in den unteren Teil des
Behälters geleitet, welcher wenn nötig zu entleeren ist. Zur
Gewährleistung einer gleichbleibenden Saugleistung ist dafür
zu sorgen, daß der Filter durch regelmäßiges Schütteln oder
Staubsaugen jederzeit so sauber wie möglich ist.
Der Filter sollte nicht gewaschen oder gebürstet werden.
Aus- und Einbau des Motors - Modell 80P
Halten Sie am Motorhandgriff fest und öffnen Sie die oberen
1
Riegel. Heben Sie den Motor ab.
Ziehen Sie den Filter an der blauen Bodenplatte heraus.
2
Schütteln Sie den Filter vorsichtig hin und her. Während
des Schüttelvorganges muß der Schlauch mit dem Behälter
verbunden bleiben.
Beim Einbau des Motors ist darauf zu achten, daß sich der
Schalter direkt über der Ansaugöffnung des Behälters befindet,
und daß die Steckerverbindung nach hinten gedreht ist.
Aus- und Einbau des Motors - Modell 90C
Nehmen Sie den Motor ab, indem Sie dessen Handgriff
1
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Heben Sie den Motor ab.
Der Filter kann nur durch ausklopfen oder absaugen gereinigt
werden.
Bauen Sie den Motor so ein, daß der Ein/Aus-Schalter sich
2
mit dem am oberen Behälter aufgedruckten Ein/Aus-Schalter
auf gleicher Linie befindet. Drehen Sie den Motor im
Uhrzeigersinn, bis ein deutliches Klicken zu hören ist. Falls
der Motor sich durch Drehen nicht in der korrekten Position
verriegeln läßt, drücken Sie den roten Verriegelungsstab im
Behälter in Pfeilrichtung.
Entleeren des Behälters - Modell 80P/90C
Nachdem der Filter gereinigt und der Schlauch abgenommen
worden ist, lösen Sie die beiden Riegel und öffnen den
Behälter. Heben Sie den oberen Teil ab und entleeren Sie den
unteren Teil des Behälters.
Schütteln - Modell 82/83
Zur Gewährleistung gleichbleibender Saugleistung muß
der Filter so sauber wie möglich sein. Daher muß der Filter
regelmäßig geschüttelt werden. Der Filter kann mehrmals
geschüttelt werden, ehe eine Entleerung des Behälters nötig
ist. Schalten Sie die Motoren ab. Schütteln Sie den Filter
mehrmals mit Hilfe des Schüttelstabes. Der Schlauch muß
während des Schüttelvorganges mit dem Behälter verbunden
sein. Der Filter sollte nicht gewaschen oder gebürstet werden.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

828390c625626

Table des Matières