Reinigung Und Wartung - DeLonghi EC 750 I Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.Positionieren Sie den Milchschaumregler auf die
Position rechts
Tasse unter das Rohr des Milchbehälters (Abb. 17).
4.Warten Sie ab, bis sich die Kontrolllampe IFD
einschaltet (Abb. 16), und drücken Sie sofort danach
die Taste „IFD" (Abb. 18).
5.Sobald Sie die gewünschte Menge an Flüssigkeit
bezogen haben, erneut die Taste „IFD" drücken, um
die Abgabe zu unterbrechen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Vor jedem Reinigungsvorgang der Außenteile der
Kaffeemaschine, die Maschine ausschalten, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die
Maschine abkühlen lassen.
Reinigung des Milchaufschäumers
Der Milchaufschäumer ist nach jedem Gebrauch zu
reinigen. Hierzu wie folgt vorgehen:
• Den Deckel des Milchbehälters aufklappen.
• Mit einer Hand den Entriegelungshebel nach links
schieben und gleichzeitig den Behälter anheben
(siehe Abb. 21).
• Nachdem der Milchbehälter entnommen worden
ist, den Sperrschlitten nach innen gleiten lassen, um
an die internen Teile zu gelangen (siehe Abb. 22).
• Klappen Sie dann den Verschlussdeckel der
Aufschäumkammer auf (siehe Abb. 22).
Hinweis: Der Deckel der Aufschäumkammer kann nur dann
entnommen werden, wenn vorher der Milchbehälter aus
der Maschine genommen wurde.
• Den Milchaufschäumer aus Gummi herausziehen.
• Insbesondere die in Abb. 23 angezeigten vier
Löcher des Deckels ausspülen und reinigen.
Vergewissern Sie sich, dass das mit dem
Buchstaben A gekennzeichnete Loch nicht verstopft
ist: Gegebenenfalls mit einer Nadel durchstechen.
Achten Sie bitte darauf, dass die Dichtungen nicht
verloren gehen. Zur einfacheren Reinigung des
Milchbehälterrrohrs, sämtliche Einzelteile wieder
korrekt montieren
• Dann den Milchbehälter wieder an seinem Platz
einsetzen, indem Sie ihn fest nach unten drücken,
bis ein „Klicken" zu vernehmen ist (überprüfen Sie
das korrekte Einsetzen des Behälters, indem Sie
versuchen, ihn etwas anzuheben: Er darf sich nicht
lüpfen lassen!).
Die nicht korrekte Montage kann den einwandfreien
Betrieb der Vorrichtung beeinträchtigen.
(Abb. 19), und stellen Sie eine
REINIGUNG DES SIEBTRÄGERS FÜR KAFFEEPULVER
Etwa alle 300 Kaffeezubereitungen und auf jeden Fall
dann, wenn der Kaffee aus dem Siebträger tropft und
nicht mehr ganz herausläuft, den Siebträger für das
Kaffeepulver wie folgt reinigen:
• Das Sieb aus dem Siebträger herausnehmen;
• Die Nutmutter des Siebs (Abb. 24) aufschrauben,
und zwar in die durch den Pfeil auf der Nutmutter
angezeigte Richtung.
• Die Aufschäumvorrichtung aus dem Siebträger
herausnehmen, indem Sie diese von der Seite der
Nutmutter her andrücken.
• Die Dichtung herausnehmen .
• Alle einzelnen Teile gut abspülen und das Metallsieb
gründlich mit warmem Wasser und einer kleinen
Bürste reinigen (Abb. 25). Überprüfen Sie zudem,
dass die kleinen Löcher des Metallsiebs nicht
verstopft sind, andernfalls diese unter Zuhilfenahme
einer Nadel durchstechen (siehe Abb. 26).
• Das Sieb und die Dichtung, wie in Abbildung 27
angezeigt,
wieder
montieren.
Vergewissern Sie sich, dass der Zapfen der
Kunststoffscheibe in die durch den Pfeil in Abb. 27
angezeigte Öffnung der Dichtung eingeführt ist.
• Setzen Sie nun das Ganze wieder in das Stahlsieb
(Abb. 28), und vergewissern sie sich dabei, dass der
Zapfen in der Öffnung der Halterung selbst (siehe
Pfeil Abb. 28) eingeführt ist.
• Zuletzt die Nutmutter anschrauben
Bei nicht regelmäßiger Durchführung des oben
beschriebenen
Reinigungsvorgangs,
Garantie.
REINIGUNG DER HEIßWASSERDUSCHE
Alle 300 Kaffeezubereitungen, die Heißwasserdusche
Espresso wie folgt reinigen:
• Sicherstellen, dass die Kaffeemaschine nicht mehr
heiß und der Netzstecker gezogen ist;
• Unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers, die
Schraube, mit der die Heißwasserdusche Espresso
(Abb. 29) angeschraubt ist, abschrauben;
• Mit einem feuchten Tuch den Heizkessel reinigen
(Abb. 14);
• Die Dusche sorgfältig mit heißem Wasser abspülen
und mit einer kleinen Bürste abreiben. Zudem
überprüfen, dass die kleinen Löcher nicht verstopft
sind, gegebenenfalls diese mit einer Nadel
durchstechen (Abb. 26).
• Die Dusche nochmals unter dem Wasserhahn
abspülen und dabei gut abreiben.
• Die Heißwasserdusche Espresso wieder anmontieren
und dabei darauf achten, dass die Dichtung korrekt
positioniert ist.
auf
die
Kunststoffscheibe
entfällt
die
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières