Drehmomenteinstellung - erba 33678 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
8. BEDIENUNGSHINWEISE / FEHLERBEHEBUNG
Laden des Akkupacks (6)
Nehmen Sie das Akkupack aus der Maschine und verbinden Sie es mit dem Ladegerät (8).
Stecken Sie das Ladegerät an eine Steckdose.
Das rote Licht leuchtet während des Ladevorgans.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet das grüne Licht.
Um die Lebensdauer des Akkupacks zu verlängern, vermeiden Sie es komplett zu entladen.
Beachten Sie dazu die Ladestandsanzeige (10) am Gerät.

Drehmomenteinstellung

Sie können das Drehmoment am Gerät mittels des Drehmomentreglers (2) einstellen.
Je höher die Einstellung, desto mehr Drehmoment steht zur Verfügung.
Es stehen 19 Drehmomentstufen zur Auswahl: 18 Stufen für Schraubanwendungen, 1 Stufe für
Bohranwendungen (durch ein Bohrersymbol gekennzeichnet).
Wenn die gegebene Anwendung die eingestellte Drehmomentstufe übersteigt, dann stoppt das
Bohrfutter und es ist ein Rattern zu hören. Beachten Sie, dass dies bei der Drehmomentstufe für
Bohren nicht der Fall ist!
Wählen Sie die der Anwendung entsprechende Drehmomentstufe. Größere Schrauben und här-
teres Material benötigen in der Regel höhere Drehmomentstufen.
Sie können die Drehrichtung des Akkuschraubers mittels des Drehrichtungsshalters (4) einstellen.
Um das Gerät zu starten, drücken Sie den Bedienhebel (5).
Die maximale Drehzahl hängt vom eingestellten Gang (3) ab (siehe technische Daten).
Um Bits oder Bohrer zu wechseln, öffnen Sie das Bohrfutter (1), setzen Sie das gewünschte
Werkzeug ein, und schließen Sie das Bohrfutter wieder fest.
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
Seite 6
Bedienungsanleitung
33678
Stand: 07/2017
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières