DE
•
Lesen Sie das Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE,
um die Teile des Geräts zu reinigen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
•
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss dieses
zwecks Vermeidung von Gefahren vom Hersteller,
dem Kundenservice oder von gleichwertig
qualifizierten Personen ersetzt werden.
•
Beachten Sie bei der Zubereitung von Rohkost die
Hygieneregeln.
•
Lassen Sie bei Reinigung und Pflege besondere
Vorsicht walten.
•
ACHTUNG: Heiße Oberfläche! Die mit diesem
Logo gekennzeichneten Flächen können
möglicherweise sehr heiß werden.
TEILEBESCHREIBUNG
(Siehe Abbildung auf Seite 2)
1. Bratplatte
2. Griff
3. Abflussöffnung
4. Thermostatknopf
5. Abnehmbarer Thermostat
6. Holzspatel
EINLEITUNG
•
Die Multi Plate wird mit recyceltem Material
hergestellt.
•
Der extra stabile Bratplatte sorgt durch die
gute Wärmeverteilung für ein optimales und
nachhaltiges Kocherlebnis.
•
PPG Fusion®-Beschichtung. Diese keramische
Antihaftbeschichtung ist PFAS-frei und leicht zu
reinigen.
•
Geeignet für Fleisch, Fisch, Gemüse, Eier und
Pfannkuchen.
•
Kann mit wenig Öl oder Butter verwendet werden.
•
Abmessungen der Kochfläche: 46 x 26 cm.
•
Komplett ausgestattet inklusive Abflussöffnung
zum Abgießen von überschüssigem Fett und Öl.
•
Abnehmbarer, einstellbarer Thermostat mit Ein-/
Aus-Licht.
•
Bratplatte kann in der Spülmaschine gereinigt
werden.
•
Kühl bleibende Aluminiumgriffe.
•
Enthält 6 Holzspatel.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
und etwaige Aufkleber und entsorgen Sie diese
getrennt, sodass sie einer Wiederverwertung
zugeführt werden können.
•
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen
im Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.
•
Bei der ersten Verwendung kann es zu
Rauchentwicklung kommen. Dies ist bei neuen
Heizelementen normal und hört nach kurzer Zeit
auf. Diese Rauchentwicklung ist nicht schädlich.
GEBRAUCH
•
Stellen Sie die Multi Plate auf eine stabile und
ebene Fläche.
•
Obwohl die Multi Plate über eine Bodenplatte
verfügt, die verhindert, dass die Tischplatte
zu heiß wird, empfehlen wir, die Multi Plate
nicht auf einer Plastiktischdecke oder anderen
empfindlichen Oberflächen zu platzieren.
Verwenden Sie in diesem Fall ein stabiles
Tischset (nicht aus Kunststoff) oder einen
hitzebeständigen Untersetzer und stellen Sie die
Multi Plate darauf.
•
Um die Multi Plate herum muss ausreichend
Platz zum Entweichen der Wärme und zur
Belüftung vorhanden sein.
•
Platzieren Sie den Thermostat (5) im Gerät.
•
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
•
Stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte
Temperatur ein. Drehen Sie den Thermostatknopf
(4) im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die
Temperatur zu verringern.
•
Warten Sie, bis die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Die Temperaturanzeige schaltet sich
ein und bleibt eingeschaltet, bis die Multi Plate
die eingestellte Temperatur erreicht hat. Dann
erlischt die Anzeige.
•
Um die eingestellte Temperatur
aufrechtzuerhalten, schaltet sich das Heizelement
regelmäßig kurz ein. Anschließend schaltet sich
auch die Temperaturanzeige ein und aus.
•
Grillen Sie die Speisen auf der Multi Plate, bis sie
zum Verzehr bereit sind.
•
Experimentieren Sie mit Temperatur und Garzeit,
um optimale Ergebnisse zu erzielen.
•
Kleine Stücke lassen sich besser und schneller
grillen oder rösten als große Stücke.
•
Drehen Sie das Essen mit dem Spatel um.
•
Um ein Austrocknen zu verhindern, wenden Sie
Fleisch und Fisch am besten nur einmal.
ZUSÄTZLCIHE SICHERHEITSHINWEISE
•
Gießen Sie kein kaltes Wasser über ein
eingeschaltetes Gerät. Das Wasser spritzt und
beschädigt die Multi Plate.
•
Achten Sie beim Einlegen von Speisen und beim
Erhitzen fetthaltiger Zutaten auf Dampf und
Spritzer.
•
Die Multi Plate wird während des Gebrauchs sehr
heiß. Berühren Sie nicht die heiße Multiplatte.
Berühren Sie die Griffe nur, wenn die Multi Plate
heiß ist.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es
eingeschaltet oder noch heiß ist. Benutzen Sie
Ofenhandschuhe, wenn Sie das Gerät berühren
müssen.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
•
Drehen Sie nach dem Gebrauch den
Thermostatknopf (4) auf Null.
•
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
•
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
•
Entfernen Sie den Thermostat (5) vom Gerät.
•
Der abnehmbare Thermostat mit Kabel muss
stets trocken gehalten werden.
14