DE
•
Lesen Sie das Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE,
um die Teile des Geräts zu reinigen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
•
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss dieses
zwecks Vermeidung von Gefahren vom Hersteller,
dem Kundenservice oder von gleichwertig
qualifizierten Personen ersetzt werden.
•
Beachten Sie bei der Zubereitung von Rohkost die
Hygieneregeln.
•
Lassen Sie bei Reinigung und Pflege besondere
Vorsicht walten.
•
ACHTUNG: Heiße Oberfläche! Die mit diesem
Logo gekennzeichneten Flächen können
möglicherweise sehr heiß werden.
TEILEBESCHREIBUNG
(Siehe Abbildung auf Seite 2)
1. Öffnung für die Brotscheiben
2. Brotlift
3. Bräunungsregler mit 7 Positionen
4. Stopp-Taste
5. Auftautaste "Defrost" (Verwendung von Brot aus
dem Gefrierschrank)
6. Aufwärmtaste "Reheat" (erneut erhitzen)
7. Krümelschublade
EINLEITUNG
•
Toaster hergestellt mit recyceltem Material.
•
Für 2 Schnitten Brot gleichzeitig.
•
Bräunungsgrad einstellbar.
•
Aufwärm- und Abtaufunktion und Stopp-Taste.
•
Extra hoher Brotlift zum einfachen
Herausnehmen der Brotscheiben.
•
Leicht zu reinigen dank herausnehrnbarer
Krümelschublade.
•
Automatischer Zentrierungsmechanismus.
•
Kabelaufbewahrungssystem an der Unterseite.
•
Sicherheitsschalter für eingeklemmte
Brotscheiben.
•
Automatische Abschaltung.
•
Extra breite Brotschlitze.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
und etwaige Aufkleber und entsorgen Sie diese
getrennt, sodass sie einer Wiederverwertung
zugeführt werden können.
•
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen
im Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.
GEBRAUCH
•
Achten Sie darauf, dass sich die Krümelschublade
im Toaster befindet. Verwenden Sie den Toaster
nicht ohne Krümelschublade.
•
Stecken Sie 1 oder 2 Brotscheiben in die
Brotschlitze (in jeden Schlitz eine Brotscheibe).
•
Stellen Sie den Bräunungsgrad ein. Wählen
Sie dabei zunächst die mittlere Position. Die
erste(n) Brotscheib(en) wird (werden) weniger
braun sein als die nachfolgenden, weil sich der
Toaster zuerst aufwärmen muss. Bei gefrorenen
Brotscheiben drücken Sie auch der "Defrost"
Taste.
•
Drücken Sie den Brotlift herunter. Dieser bleibt
nur verriegelt, wenn der Stecker in der Steckdose
steckt.
•
Sobald der Toast fertig ist, springt der Brotlift
automatisch nach oben.
•
Der Toastvorgang kann durch das Drücken der
Stopp-Taste unterbrochen werden.
•
Wenn Sie den Toast haben kalt werden lassen,
kann dieser erwärmt werden, indem Sie den
Toast wieder in den Toaster stecken und die
"Reheat" Taste drücken.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
TOASTER
•
Stark erhitztes Brot kann zu brennen beginnen!
Lassen Sie den Toaster während der Benutzung
daher niemals unbeaufsichtigt.
•
Wenn die Brotscheibe klemmt, sollten Sie den
Toaster ausschalten.
•
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, ehe Sie
versuchen, eingeklemmtes Brot aus dem Toaster
zu entfernen.
•
Stellen Sie den Toaster nicht in die Nähe
von Vorhängen oder sonstigen brennbaren
Materialien.
•
Verwenden Sie den Toaster nur zum Toasten von
Brot.
•
Verwenden Sie in den Sandwichzangen oder
im Toaster keine zusätzlichen Materialien, wie
Alufolie.
•
Stecken Sie niemals scharfe Gegenstände
oder solche aus Metall in den Toaster. Das ist
sehr gefährlich, sobald sich der Stecker in der
Steckdose befindet. Außerdem kann der Toaster
dadurch beschädigt werden.
•
Die Oberseite aus Metall wird sehr heiß. Berühren
Sie diese also nicht.
•
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch
Semmelbrösel oder andere Speisereste aus dem
Gerät, die möglicherweise in den Toaster gelangt
sind, gemäß dem Abschnitt REINIGUNG UND
WARTUNG. Diese Krümel und/oder Rückstände
können bei der späteren Verwendung einen
internen Kurzschluss verursachen oder sich
entzünden.
•
Ziehen Sie nach Gebrauch den Stecker aus der
Steckdose.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Immer zuerst den Netzstecker ziehen!
•
Den Toaster ausreichend abkühlen lassen.
•
Ziehen Sie die Krümelschublade heraus und
reinigen Sie diese mit etwas Spülwasser (NICHT
spülmaschinenfest!).
•
Halten Sie den Toaster mit dem Brotschlitz nach
unten und schütteln Sie die Krümel heraus.
•
Schieben Sie die Krümelschublade wieder in das
Gerät.
14