Gebrauch; Zusammenbau Des Fleischwolfvorsatzes Und Montage Am Motorantriebsmodul; Bedienung Und Benutzung Des Fleischwolfes - Beem PANTHER LW-6108 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PANTHER LW-6108:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VORSICHT: Prüfen Sie, dass das Gerät keine Schäden aufweist und alle Teile
vorhanden sind. Sollten Teile beschädigt sein, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, sondern kontaktieren Sie qualifiziertes Servicepersonal.
 Stellen Sie das Gerät auf eine wasserfeste und ebene Fläche.
 Bitte waschen und trocknen Sie vor der ersten Benutzung die Bauteile A-C und J-U
des Fleischwolfes sorgfältig.
 Wir empfehlen Ihnen, Ihren neuen Fleischwolf vor dem ersten Gebrauch zu reinigen.
Eine gründliche Reinigung des Fleischwolf-Vorsatzes ist die Voraussetzung für eine
hygienische Fleischverarbeitung.
 Tauchen Sie niemals den Motorblock in Wasser ein – reinigen Sie die Bauteile D-H
ausschliesslich mit einem feuchten Tuch ohne Scheuermittel.
 Benutzen Sie zur Reinigung generell keine Spülmaschine.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, kann es zu leichter
Rauch- oder Geruchsentwicklung kommen.

Gebrauch

6.
6.1
Zusammenbau des Fleischwolfvorsatzes und Montage am
Motorantriebsmodul
Bevor Sie den Netzstecker ans Netz anschließen, achten Sie bitte darauf, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
1. Nach Entfernen des Handrades (O) Messer (M) und gewünschte Lochscheibe (J, K
oder N) vor die Schnecke setzen und mit dem Handrad fixieren.
2. Beachten Sie dabei bitte, dass die Teile in der Reihenfolge Schnecke (L) - Messer (M)
- Lochscheibe (J, K, N) ins Vorsatzgehäuse eingesetzt werden müssen.
3. Die Schneide des Messers muß dabei immer zur Lochscheibe zeigen (siehe
nachfolgende Abbildungen).
4. Drehen Sie dann das Handrad im Uhrzeigersinn handfest.
5. Setzen Sie den Fleischwolfvorsatz im Winkel von ca. 45° am Motorblock ein.
6. Drehen Sie nun den Vorsatz gegen den Uhrzeigersinn in die Senkrechte bis er
merklich einrastet.
7. Setzen Sie den Fülltrichter auf den Einfüllstutzen des Fleischwolfvorsatzes auf.
6.2

Bedienung und Benutzung des Fleischwolfes

Schalten Sie das Gerät ein. Geben Sie nun die Lebensmittel in den Fülltrichter und
verwenden Sie zum Nachstopfen unbedingt den Stopfer, um Verletzungsgefahren
auszuschalten. Übermäßig kräftiges Stopfen beschleunigt die Verarbeitung nicht!
BEEM – Elements of Lifestyle
8/60

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières