TFA 35.1149 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
TFA_No. 35.1149_Anleitung
23.01.2018
MOMENTO – Funk-Wetterstation
8. Wettervorhersage-Symbole
• Die Funkwetterstation unterscheidet fünf unterschiedliche Wettersymbole: (Sonnig, teilweise
bewölkt, bedeckt, Regen und Schneefall).
• Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum von 12 – 24 Stunden
und gibt lediglich einen Wettertrend an. Ist es zum Beispiel im Moment wolkig und es wird
Regen angezeigt, deutet dies nicht auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass
der Luftdruck gesunken und eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber
nicht unbedingt um Regen handeln muss.
• Das Sonnensymbol wird auch bei Nacht angezeigt, wenn es sich um eine sternenklare Nacht
handelt.
9. Tendenzanzeige
• Der Trendpfeil zeigt Ihnen, ob der Luftdruck aktuell steigt, fällt oder gleich bleibt.
10. Frostgefahr
• Wenn der Außensender eine Außentemperatur unter 3°C misst, wird das Frostsymbol anzeigt.
Das Symbol verschwindet wieder, sobald die Außentemperatur über 6°C steigt.
11. Aufstellen und Befestigen der Basisstation und des Außensenders
• Mit dem ausklappbaren Ständer auf der Rückseite kann die Basisstation aufgestellt werden oder
mit der Aufhängeöse an der Wand befestigt werden. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektri-
schen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und massiven Metallgegenständen.
• Mit dem montierbaren Ständer kann der Sender aufgestellt werden oder er kann als Wandauf-
hängung verwendet werden. Suchen Sie sich im Freien einen schattigen, niederschlagsge-
schützten Platz für den Sender aus. Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom
Außensender am gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite Freifeld ca.
100 Meter), bei massiven Wänden, insbesondere mit Metallteilen kann sich die Sendereichweite
erheblich reduzieren.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Außensender und/oder Basisstation.
10
17:17 Uhr
Seite 6
MOMENTO – Funk-Wetterstation
12. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungs-
mittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihre Geräte an einem trockenen Platz auf.
12.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol im Displayfenster der Außentemperatur auf der Basisstation
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im Außensender.
• Sobald das Batteriesymbol im Displayfenster der Uhrzeit erscheint, wechseln Sie bitte die Batte-
rien in der Basisstation.
• Achtung:
Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwischen Sender und Basisstation wieder herge-
stellt werden – also manuelle Sendersuche starten oder Neuinbetriebnahme gemäß Bedienungs-
anleitung.
13. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösung
➜ Batterien polrichtig einlegen
Keine Anzeige
➜ Batterien wechseln
auf der Basisstation
➜ Kein Außensender installiert
Kein Außensenderempfang
➜ Manuelle Sendersuche starten (siehe 6.2)
Anzeige „- -"
➜ Batterien des Außensenders prüfen (keine Akkus verwenden!)
➜ Neuinbetriebnahme von Außensender und Basisstation gemäß
Betriebsanleitung
➜ Anderen Aufstellort für Außensender und/oder Basisstation
wählen
➜ Abstand zwischen Außensender und Basisstation verringern
➜ Beseitigen der Störquellen
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières