1. Schalten Sie die gebäudeseitige
Anschlussleitung spannungsfrei und
sichern Sie diese gegen
Wiedereinschalten. Lösen Sie hierzu den
entsprechenden Sicherungsautomaten der
Hausinstallation aus.
2. Nehmen Sie die Montageplatte (1) ab,
indem Sie die Muttern (2) lösen. Legen Sie
anschließend die Leuchte sorgfältig auf
Seite, damit sie nicht beschädigt werden
kann.
3. Bohren Sie zwei Löcher in den
Montagegrund und setzen Sie dort ggf.
Dübel ein. Die Positionierung der Löcher
sollte denen der Schraublöcher (3) auf der
Montageplatte entsprechen. Vergewissern
Sie sich, dass die Dübel mit dem
Untergrund abschließen.
4. Führen Sie das gebäudeseitige
Anschlusskabel durch die Montageplatte
und fixieren Sie anschließend die
Montageplatte (1) unter Zuhilfenahme
zweier Schrauben auf dem Montagegrund.
5. Schließen Sie die Adern des Kabels
entsprechend „Abbildung 2" an.
6. Setzen Sie die Leuchte wieder auf die
Montageplatte (1). Anschließend ziehen
Sie die Muttern (2) wieder an um die
Leuchte an der Montageplatte zu fixieren.
7. Stellen Sie nun den Sensor
entsprechend Ihrer Vorlieben ein. Die
Bedienelemente des Sensors befinden
sich hinter der Senseorabdeckung. Diese
kann man nach unten rotieren.
Einstellungen des Bewegungssensors
nehmen Sie mit einem kleinen
Schlitzschraubendreher vor. Drehen Sie
dazu die Drehregler auf der Vorderseite in
die gewünschte Position. Der linke Regler
steuert die Dauer, die die Leuchte nach
Bewegungserkennung leuchten soll (max.
5 Min.), der mittlere die Empfindlichkeit und
damit die Reichweite der
Bewegungserkennung (max. 8 m). Der
rechte Regler steuert die
Lichtempfindlichkeit, bei der die Leuchte
schalten soll. Rotieren Sie nun die
Senseorabdeckung wieder über die
Einstellschreuben, damit der Sensor
reagieren kann.
Technische Änderungen vorbehalten
Abbildung 1
1: Montageplatte
2: Muttern
Abbildung 2
Wandleuchte (LC-L-331) - Montagehinweise
3: Schraublöcher
03/2025