DE
Lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch
Verwenden Sie diesen Artikel nur in der beschriebenen
Weise und zu dem Zweck, für den er bestimmt ist.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.
Maximale Belastung:135KG
Abmessung: 22 x18H cm
Einstellung der Montagebreite: 73,5-82,5cm(+/- 1-2cm)
Länge des Sitzes: 40,5 cm
Breite des Sitzes: 22 cm
Zweck
Das Badewannensitzbrett wurde entwickelt, um einen
stabilen Sitz beim Baden in einer Standard-Badewanne
zu bieten.
Es ist für Menschen gedacht, die Probleme haben, sich
hinzusetzen und/oder vom Boden der Badewanne
aufzustehen.
Warnung
1. Das Sitzbrett kann nicht auf der Badewanne montiert
werden, wenn die Gummipuffer an der Seite der Halterun-
gen nicht vollständig an der vertikalen (oder fast
vertikalen) Wand der Badewanne anliegen, wie in Abb. 2
gezeigt.
2. Vergewissern Sie sich immer, dass das Sitzbrett richtig
befestigt ist, bevor Sie es benutzen.
3. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand der
Anti-Rutsch-Rohrkappe.
4. Dieses Produkt ist nur für den Innenbereich geeignet.
5. Dieses Produkt ist nicht für Saunas oder Wärmekabinen
geeignet.
6. Dieses Produkt ist nicht für die Rehabilitation oder
medizinische Behandlung von Personen geeignet.
Sicherheitshinweise
• „Glatte oder feuchte Oberflächen können die Rutschfes-
tigkeit beeinträchtigen "
Nicht auf den Sitz treten.
• Nicht zusammen mit einer Person anheben.
• Hinweis: Nicht für den Einsatz in der Rehabilitation oder
medizinischen Behandlung von Personen.
• Die Lebensdauer der tragenden Teile aus Kunststoff
beträgt 2 Jahre.
Montage
1. Schieben Sie die Halterungen und richten Sie die
Löcher für die Schraube aus. Es gibt zwei Löcher auf dem
rechteckigen Beschlag für die Längenanpassung, bitte
stellen Sie sicher, dass die beiden Hände gut am Rand der
Wanne befestigt werden können. WARNUNG! Verge-
wissern Sie sich, dass der Bolzen vollständig eingesteckt
ist und verriegeln Sie die Hände.
Flügelmutter
2. Setzen Sie den rechteckigen Beschlag auf die Rückseite
des Sitzbretts, richten Sie die Löcher für die Schrauben aus.
3. Ziehen Sie die Schrauben mit der Dichtung fest an und
achten Sie darauf, dass sie nicht wackeln. WARNUNG! Wenn
das Sitzbrett deutlich über den Wannenrand hinausragt,
kann es für den Benutzer gefährlich werden und es besteht
Sturzgefahr.
4. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass das
Sitzbrett sicher verriegelt ist.
Das Sitzbrett darf nicht asymmetrisch zu den Wannenrän-
dern angebracht werden, und die Schutzvorrichtungen
dürfen nicht oder nur teilweise an der Wanne haften (Abb.
2).
Sitzbrett
Badewanne
Korrektes Aufkleben auf den
•
Wannenrand
Sicherstellen, dass jedes Ende
•
genügend Unterstützung durch
den Wannenrand
KG
5. Das oben beschriebene Verfahren sollte jedes Mal
angewendet werden, wenn das Sitzbrett an der
Badewanne montiert wird.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des
Sitzbretts immer, dass es korrekt und stabil an der
Badewanne befestigt ist.
Reinigung und Wartung
1. Es wird empfohlen, das Sitzbrett regelmäßig auf Schäden
oder sichtbare Verschleißerscheinungen zu überprüfen.
2. Es wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen. Das
Sitzbrett sollte nach jedem Gebrauch mit einem weichen
Tuch und Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden Sie
keine Lösungs-, Bleich- oder Scheuermittel, um den Griff zu
reinigen.
7
Abb.1
Teilweise am Wannenrand
•
haftend, dadurch Sturzgefahr
GEFAHR!
!
Abb.2