R 6755 / XG6655
Buchstaben AM oder PM je nach Tageszeit vor der Uhrzeit angezeigt. Drücken Sie erneut
die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Die Uhrzeit: Nach der Überprüfung des Formats wird die Standard-Set-Zeit angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um die Stunden einzustellen, und drücken Sie
dann erneut die SET-Taste, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie erneut die Tasten UP
und DOWN, um die Minuten einzustellen. Verwenden Sie die SET-Taste, um sie zu
überprüfen.
- Das Jahr: Nach der Einstellung der Uhrzeit blinkt das Standardjahr (2009). Drücken Sie die
Tasten UP und DOWN, um das Jahr zu ändern. Drücken Sie erneut die SET-Taste, um dies
zu überprüfen.
- Der Monat: Die Figur des Monats, unten links blinkt. Verwenden Sie die Tasten UP und
DOWN, um sie anzupassen, und drücken Sie dann die SET-Taste, um sie zu überprüfen.
- Das Datum: Gleicher Vorgang wie die Einstellung des Monats.
- Der Wochentag: Er passt sich automatisch dem gewählten Jahr, Monat und Datum an.
- Die Sprache: Nach der Überprüfung des Datums blinken die Sprachauswahlen im Feld
"TAG", in dem die Wochentage angezeigt werden. Sie können zwischen 7 Sprachen wählen:
GER (Deutsch), ENG (Englisch), ITA (Italienisch), FRE (Französisch), DUT (Niederländisch),
SPA (Spanisch) und DAN (Dänisch). Verwenden Sie die Schaltflächen UP und DOWN, um
die Sprache Ihrer Wahl auszuwählen. Tippen Sie auf SET, um die Überprüfung zu
überprüfen.
- Die Raumtemperatureinheit: Diejenige, die standardmäßig gesetzt wird, ist der Grad
Celsius. Sie können es in Fahrenheit ändern, indem Sie die DOWN-Taste drücken und sie
wieder auf Grad Celsius setzen, wenn Sie möchten. Die Temperaturen liegen zwischen -9,9
C und 59,9 °C und 14,18 °F bis 121,82°F.
Alarmeinstellung:
1. Drücken Sie die ALARM-Taste für zwei Sekunden. Die Stunden blinken. Verwenden Sie
die Tasten UP und DOWN, um die Uhrzeit einzustellen. Sobald die Stunden eingestellt sind,
drücken Sie ERNEUT ALARM, um zum Protokoll zu wechseln. Verwenden Sie erneut die
Tasten UP und DOWN, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie ALARM ein drittes Mal,
um die Validierung zu überprüfen.
2. Um den Alarm zu aktivieren, drücken Sie die ALARM-Taste und eine Glocke erscheint.
Um es zu deaktivieren, drücken Sie die ALARM-Taste erneut, die Glocke verschwindet.
3. Der Alarm ertönt für 2 Minuten, wenn Sie nicht die SNOOZE/LIGHT (Taste oben) drücken.
Im Sekundentakt beschleunigt sich der Alarm.
4. Mit der Taste SNOOZE/LIGHT (siehe Produktbeschreibung) können Sie den Alarm auf 5
Minuten erhöhen.
5. Um den Alarm vollständig zu stoppen, drücken Sie eine andere Taste.
Hintergrundbeleuchtung:
Die Taste SNOOZE/LIGHT zeigt für 5 Sekunden blaue Hintergrundleuchten an.
Entsorgung des Geräts
Die europäische Richtlinie 2012/19/EC über die mit elektrischen und elektronischen
ausgestatteten Abfälle (DEEE) bestimmt, dass benutzte Haushaltsgeräte nicht über die
kommunale Abfallsammlung entsorgt werden dürfen. Die gebrauchten Geräte müssen über
eine separate Sammlung entsorgt werden, um den Wiedergebrauch der verschiedenen
Komponenten zu erhöhen, und die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unerfahrenen oder unkundigen
Personen verwendet werden, es sei denn, sie werden von Personen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich sind, überwacht oder haben von ihnen Anweisungen zur Verwendung dieses
Geräts erhalten. Kinder sollten nicht ohne Aufsicht bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
ENTSORGUNG DER BATTERIEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Entsorgung: Die Batterien bitte in den Batteriecontainer werfen, oder im
o
Fachhandel abgeben.
Nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
o
Begrenzen Sie den Verbrauch von Batterien, da die Entsorgung die Umwelt
o
belastet.
Ziehen Sie alkaline Batterien vor.
o
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien im Fachhandel und den entsprechenden
o
Sammelbehältern.
Die Batterien müssen richtig eingelegt werden. Bitte die Polarität ( Plus Minus)
o
beachten. Falsch eingelegte Batterien können das Gerät beschädigen, sie können auslaufen
und im Extremfall kann es zu Brand und Explosion führen.
Für einen normalen Gebrauch müssen die Batterien in einem guten Zustand sein.
o
Bei Fehlfunktionen neue Batterien einlegen.
o
Versuchen Sie nie nichtaufladbare Batterien zu laden. Diese können auslaufen, sich
o
erhitzen, zu Brand oder Explosion führen.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. Benutzen Sie immer die gleichen
o
Batterien ( Aufladbare, Alkaline und Saline – Batterien)