Télécharger Imprimer la page

CAPTELEC STRONG BOX Mode D'emploi page 5

Tirelire

Publicité

T4290 / CH0429
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
• Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen, Nässe oder
starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Batterie Sicherheitshinweise
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden.
• Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Säureverlet-
zungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie
daher Schutzhandschuhe tragen.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins
Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien/Akkus lesen Sie bitte das Kapi-
tel „Entsorgung".
Entsorgung des Geräts
Die europäische Richtlinie 2012/19/EC über die mit elektrischen und elektronischen ausgestatteten Abfälle
(DEEE) bestimmt, dass benutzte Haushaltsgeräte nicht über die kommunale Abfallsammlung entsorgt
werden dürfen. Die gebrauchten Geräte müssen über eine separate Sammlung entsorgt werden, um den
Wiedergebrauch der verschiedenen Komponenten zu erhöhen, und die Gesundheit und die Umwelt zu
schützen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unerfahrenen oder unkundigen Personen verwendet werden,
es sei denn, sie werden von Personen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, überwacht oder haben
von ihnen Anweisungen zur Verwendung dieses Geräts erhalten. Kinder sollten nicht ohne Aufsicht bleiben,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
ENTSORGUNG DER BATTERIEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Entsorgung: Die Batterien bitte in den Batteriecontainer werfen, oder im Fachhandel abgeben.
o
Nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
o
Begrenzen Sie den Verbrauch von Batterien, da die Entsorgung die Umwelt belastet.
o
Ziehen Sie alkaline Batterien vor.
o
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien im Fachhandel und den entsprechenden Sammelbehältern.
o
Die Batterien müssen richtig eingelegt werden. Bitte die Polarität ( Plus Minus) beachten. Falsch
o
eingelegte Batterien können das Gerät beschädigen, sie können auslaufen und im Extremfall kann es zu
Brand und Explosion führen.
Für einen normalen Gebrauch müssen die Batterien in einem guten Zustand sein.
o
Bei Fehlfunktionen neue Batterien einlegen.
o
Versuchen Sie nie nichtaufladbare Batterien zu laden. Diese können auslaufen, sich erhitzen, zu Brand
o
oder Explosion führen.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. Benutzen Sie immer die gleichen Batterien
o
( Aufladbare, Alkaline und Saline – Batterien)
Gebrauchte Batterien aus dem Gerät nehmen.
o
Wir empfehlen Ihnen, bei Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien herauszunehmen, da diese
o
auslaufen können und somit Ihr Gerät beschädigen.
Versuchen Sie nicht die Batterien kurzzuschliessen.
o
Nicht ins Feuer werfen, Explosionsgefahr.
o
Das Aufladen der Akkus darf nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
o
Vor dem Laden die Akkus aus dem Gerät nehmen.
o
Wir empfehlen, dass Kinder, nur unter Aufsicht eines Erwachsenen, die Batterien austauschen, damit
o
die Sicherheitsvorschriften beachtet werden, der dass Erwachsene die Batterien selbst austauschen.
Falls eine Batterie verschluckt wurde sofort ärztliche Hilfe suchen und eine Spezialklinik für
o
Vergiftungen aufsuchen. Vergessen Sie nicht das Gerät mitzunehmen.
Technische Daten
Geeignet für......................Euro-Münzen 0,01 € 0,02 € 0,05 €, 0,10 €, 0,20 €, 0,50 €, 1,00 €,
2,00 €
Betriebsspannung...........3 x 1,5 V AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
SPAARPOT „STRONG BOX"
Waarschuwing: Lees deze handleiding aandachtig vooraleer het instrument te gebruiken en
bewaar voor latere raadplegingen.
Beoogd gebruik
De spaarpot „Tresor" met digitale muntteller en tijdaanduiding dient ervoor overzicht te houden
over het totaal van uw wisselgeld. Daarbij wordt elke munt bij de inworp geïdentificeerd en
geteld, waarbij het actuele totaalbedrag van uw spaargeld in de display wordt weergegeven.
weet u voortdurend exact hoeveel geld zich in de spaarpot bevindt.Naast het kleingeldreservoir
is er in de spaarpot „Tresor" ook een vak om daar verschillende dingen te kunnen bewaren.Het
kluisje is met een 6-cijferige code beveiligd.
Gebruik alleen euromunten.
Elk ander gebruik dan hiervoor beschreven is niet toegestaan en kan leiden tot beschadiging
van het product. Het complete product mag niet worden gewijzigd of omgebouwd!
1.Batterijen plaatsen
1. Verwijder door gebruik van een schroevendraaier de schroef van het batterijklepje. Verwijder
NL

Publicité

loading