Télécharger Imprimer la page

MAXXMEE 00272 Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour 00272:

Publicité

Körperanalyse-Waage
○ Personen mit Fieber-, Ödem- oder
Osteoporosesymptomen;
○ Personen in Dialysebehandlung;
○ Personen, die Herz-Kreislauf-
Medikamente einnehmen;
○ schwangere Frauen.
Das Gerät ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversu-
che entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
L
Beachten, dass technisch bedingt
Messtoleranzen möglich sind, da
es sich um keine geeichte Waage
für den professionellen oder
medizinischen Gebrauch han-
delt. Die ermittelten Ergebnisse
sind lediglich Referenzwerte und
dienen der Kontrolle. Außerdem
können abweichende Werte bei
Leistungssportlern oder Perso-
nen, die medikamentös behan-
delt werden, auftreten. Von einer
Verwendung der Ergebnisse als
Grundlage einer medizinischen
Behandlung oder einer Diät wird
ausdrücklich abgeraten! Unbe-
dingt einen Arzt konsultieren, bei
Fragen zu Gewicht, einer medi-
zinischen Behandlung oder einer
Diät.
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Verpackungsmaterial von
Kindern und Tieren fernhalten. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Das Gerät ist kein Spielzeug! Kinder
und Tiere nicht mit dem Gerät unbe-
aufsichtigt lassen.
Ausrutschgefahr! Nicht mit nassen
Füßen auf die Waage stellen und da-
rauf achten, dass die Messfläche und
der Untergrund trocken sind.
Abrutschgefahr! Nicht auf die Kante
der Waage stellen.
Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Batte rien und
Gerät für Kinder und Tiere unerreich-
bar aufbewahren. Wurde eine Batte-
rie verschluckt, muss sofort medizi-
nische Hilfe in Anspruch genommen
werden. Es besteht Verätzungsgefahr
durch Batteriesäure.
Sollte eine Batterie auslaufen,
Körperkontakt mit der Batteriesäure
vermeiden. Schutzhandschuhe tragen.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und sofort me-
dizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Es besteht Verätzungsgefahr durch
Batteriesäure.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen überprüfen. Nicht
benutzen, wenn es sichtbare Schäden
aufweist. Nicht versuchen, eigen-
ständig Reparaturen durchzuführen.
Reparaturen dürfen nur durch Fach-
kräfte erfolgen. In Schadens fällen
den Kundenservice kontaktieren.
DE
3

Publicité

loading