Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Bewässerungssystem WiFi
Best.-Nr. 2388926
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Bewässerungscomputer dient zum Anschluss an einen geeigneten Wasserhahn. Der
Zeitpunkt und die Dauer der Bewässerung können in Abhängigkeit vom Bodenfeuchtesensor
programmiert werden. Als Förderflüssigkeit ist nur klares, sauberes Süßwasser zulässig.
Der Betrieb des Bewässerungscomputers erfolgt über vier Batterien vom Typ AA/Mignon und
des Bodenfeuchtesensors über drei Batterien vom Typ AAA/Micro (nicht im Lieferumfang, ge-
trennt bestellbar).
Die Bedienung bzw. Programmierung erfolgt in Verbindnung mit dem Gateway über die App
„Smart Life - Smart Living". Für die Benutzung ist ein kostenloser Account nötig. Dieser muss
bei der Ersteinrichtung der App angelegt werden.
Die Spannungsversorgung des Gateways erfolgt über das beiliegende Steckernetzteil.
Der Bewässerungscomputer und Bodenfeuchtesensor sind für den Betrieb im Außenbereich
geeignet (IP54/IP65). Die Verwendung des Gateways und Steckernetzteils ist nicht im Freien,
sondern nur in geschlossenen Räumen erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezim-
mer o.ä., ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Android
ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
TM
Lieferumfang
• Bewässerungscomputer
• Bodenfeuchtesensor
• Wasserhahn-Adapter
• Schnellkupplung/Schlauchverbinder
• Gateway
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Anwendung
Sowohl für Android
, als auch für iOS sind kompatible Apps in den jeweiligen App-Stores
TM
erhältlich. Suchen Sie nach der App „Smart Life – Smart Living" und laden Sie diese auf Ihr
Mobilgerät herunter.
Eine Bedienungsanleitung für die App ist unter der aufgeführten URL im nachfolgenden Punkt
„Aktuelle Bedienungsanleitungen" erhältlich.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Steckernetzteil
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs-
quelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht zu-
gänglich sein.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der
das Steckernetzteil angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend den zugehörigen FI-
Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der
Netzsteckdose und bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Steckernetzteil auf Beschädigungen!
• Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt NICHT an die Netz-
spannung angeschlossen werden! Es besteht Lebensgefahr!
• Das Steckernetzteil und das Gateway sind nur für trockene, geschlossene Innen-
räume geeignet. Sie dürfen nicht feucht oder nass werden, fassen Sie sie niemals
mit nassen Händen an!
b) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Set-
zen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Als Förderflüssigkeit ist nur klares, sauberes Süßwasser zulässig. Das Produkt
ist nicht geeignet zur Steuerung der Förderung von Trinkwasser; es ist auch nicht
geeignet zur Steuerung der Förderung von korrosiven/ätzenden, brennbaren oder
explosiven Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Heizöl, Nitroverdünnung), Fetten, Ölen,
Salzwasser oder Abwasser aus Toilettenanlagen.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Falls
Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht in Betrieb genommen
werden.
• Am Betriebsort dürfen keine Umgebungstemperaturen um bzw. unter dem Ge-
frierpunkt (<0 °C) auftreten. Dabei gefriert das Wasser in dem Produkt; das hö-
here Volumen von Eis zerstört es. Lagern Sie das Produkt im Winter trocken und
frostfrei ein.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, die an dem Produkt angeschlossen werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
Produktübersicht
a) Bewässerungscomputer
A Grobfilter
B Adapter für den Wasserhahn - 26,5 mm
(G3/4; 3/4") auf 33,3 mm (G1; 1")
C Überwurfmutter zum Anschluss an den
Wasserhahn, 33,3 mm (G1; 1")
D Taster zur manuellen Bedienung des Was-
serdurchflusses inkl. Status-LED Ring,
weiß/rot (siehe Tabellen unten)
E Batteriefach mit Batteriehalter
F Anschluss für Bewässerungsschlauch,
26,5 mm (G3/4; 3/4")
A
B
C
D
E
F

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour TOOLCRAFT 2388926

  • Page 7 Mode d’emploi d’emploi. En outre, la garantie est annulée dans de tels cas. Système d’arrosage WiFi a) Bloc d‘alimentation N° de commande 2388926 • La construction du bloc d‘alimentation enfichable est conforme à la classe de protection II. Comme source de tension pour le bloc d‘alimentation, utilisez uni- Utilisation prévue quement une prise de courant en parfait état de marche et raccordée au réseau électrique public.
  • Page 8 All manuals and user guides at all-guidesbox.com • Insérez quatre piles de type AA/Mignon dans le compartiment à piles en respectant la polarité LED d’état Description (positif/+ et négatif/-). Dans le porte-piles, vous trouverez une illustration correspondant à la Clignote lentement en blanc Le programmateur d’arrosage exécute le programme polarité correcte. d‘arrosage • Repoussez le support de batterie dans le compartiment à piles (E) jusqu‘en butée. Le support de batterie ne peut être inséré que dans le bon sens sans forcer. Clignote rapidement en blanc Le programmateur d’arrosage est prêt à être connecté à l’application • Une fois les piles insérées, la LED d’état Ring (D) clignote brièvement alternativement en blanc et en rouge. Lorsque la LED s’éteint, le programmateur d‘arrosage est prêt à l‘emploi. Clignote en rouge toutes les 6 Les piles sont vides secondes • Un remplacement de la batterie est nécessaire lorsque la LED d‘état Ring (D) clignote en rouge toutes les six secondes. Clignote en rouge toutes les 1 L’eau s’écoule (plus de 2 litres) lorsque le secondes programmateur d'arrosage est éteint b) Branchement à un robinet d‘eau La connexion du passage et la programmation du programmateur d’arrosage peu- Bouton-poussoir Description...
  • Page 9 All manuals and user guides at all-guidesbox.com Élimination • Appuyez sur le bouton-poussoir gauche (L). Cela vous permet d‘afficher le réglage actuel. Une des 5 LED (H) clignote. Les LED situées à gauche de la LED clignotante s‘allument en a) Produit permanence. Cependant, la LED qui clignote est décisive. Elle indique le réglage actuel. Si En fin de vie, éliminez le produit conformément aux dispositions légales en vigueur. la LED complètement à gauche clignote, le réglage serait de 20 %. Si la LED complètement à droite clignote,il est de 100 %. Retirez les piles insérées et éliminez-les séparément du produit. • Pour modifier le réglage, appuyez aussi souvent sur le bouton-poussoir gauche (L) jusqu’à ce que la valeur souhaitée, où l’arrosage automatique doit s’arrêter, soit atteinte. b) Piles et accumulateurs • Pour enregistrer le réglage, appuyez sur le bouton-poussoir droit (K). Le consommateur final est légalement tenu de rapporter toutes les piles/batteries usagées • Le capteur repasse à l‘affichage de l‘humidité actuelle du sol. (ordonnance relative à l’élimination des piles/batteries usagées) ; il est interdit de les jeter dans les ordures ménagères ! • Au bout de 20 secondes, les LED s‘éteignent automatiquement. Le capteur d‘humidité du sol...