40. Betreiben Sie das Gerät immer auf einer waagrechten, ebenen, stabilen und nicht
brennbaren Oberfläche.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH GEEIGNET
STROMVERSORGUNG
Dieses Gerät sollte an einer geeigneten Steckdose betrieben werden. Falls der
Stromkreis infolge gleichzeitigen Einsatzes anderer Geräte überlastet ist, funktioniert
das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
ABSCHALTEN
Um das Gerät auszuschalten, müssen Sie die Einschalttaste drücken und dann den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
AUFKLAPPBARER GLASDECKEL – MONTAGE (#2-4)
1. Führen Sie die Schraube von unten durch die Metallscheibe und die
runde Dichtung.
2. Montieren Sie den Griff mit Hilfe eines Schraubenziehers auf den Glasdeckel. Nicht
zu fest anziehen, da dies den Glasdeckel beschädigen könnte.
3. Bringen Sie den montierten Glasdeckel an der Gerätebasis an.
HINWEIS: Der Glasdeckel kann vormontiert geliefert werden.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Alle Verpackungsmaterialien, Kennzeichnungen und Aufkleber entfernen.
2. Waschen Sie den Glasdeckel, die antihaft-beschichtete Grillplatte,
die Abtropfschale und die Wasserschale von Hand mit warmer Seifenlauge.
3. Wischen Sie die Innen- und Außenseite der Gerätebasis mit einem sauberen,
feuchten Tuch ab. NIE das Heizelement, die Elektrolüftung, oder die Gerätebasis in
Wasser oder Flüssigkeit jeglicher Art waschen oder untertauchen.
4. Zum Schluss das Gerät ein paar Minuten erhitzen, um alle Rückstände zu
verbrennen.
EINSATZ DES GERÄTS
1. Das Gerät auf eine stabile, ebene, waagrechte und hitzebeständige Oberfläche
stellen.
2. Setzen Sie das Gerät wie in Abbildung #1 gezeigt zusammen.
3. Geben Sie etwa 180 ml Wasser in die Wasserschale.
4. Lassen Sie an allen Seiten des Geräts ausreichend Platz, um den Luftstrom zu
ermöglichen.
5. Stecken Sie das Netzkabel zuerst in das Gerät und dann in eine geeignete
Steckdose.
6. Wenn Sie mit einem kalten Grill beginnen, können Sie den Grill 4-6 Minuten lang auf
mittlerer oder hoher Stufe vorheizen.
7. Bereiten Sie Ihre Speisen nach Ihrem Lieblingsrezept zu. Sie können auf die
Oberfläche der Grillplatte Kochöl sprühen oder streichen.
8. Die Kochtemperatur auswählen, die Lebensmittel hinzufügen, den Deckel aufsetzen
und nach persönlichem Geschmack grillen. Die Lebensmittel nach Bedarf wenden.
9. Hinweis: Wir empfehlen, mit geschlossenem Deckel zu grillen, da so die Temperatur
gehalten wird, der Geschmack erhalten bleibt und Spritzer vermieden werden.
ACHTUNG:
Der Glasdeckel und der Griff werden sehr heiß. Benutzen Sie immer
Ofenhandschuhe.
6
ENTNAHME/TAUSCH DES GRILLROSTS ODER DER GRILLPLATTE
Um den Grillrost oder die Grillplatte aus dem Gerät zu nehmen, halten Sie die beiden
Metallgriffe auf beiden Seiten der Platte mit beiden Händen fest. Ziehen Sie die Platte
gerade nach oben, um sie aus dem Gerät zu entfernen.
HINWEIS: Wenn das Gerät kürzlich zum Kochen verwendet wurde, sind die Platte und
die Griffe heiß. Nur mit Ofenhandschuhen handhaben.
Benutzen Sie zum Anbringen der Grillplatte bzw. des Grillrosts beide Hände und greifen
Sie die beiden Metallgriffe an jeder Seite der Platte. Die Platte gleichmäßig oben auf das
Heizelement legen und die Griffe loslassen.
Tipps
• Achten Sie darauf, keine Keime von rohem Fleisch auf gegartes Fleisch zu
übertragen. Benutzen Sie für rohes und gegartes Fleisch unterschiedliche Utensilien
und Servierplatten.
• Marinieren Sie immer in einem dicht verschlossenen, nicht metallischen Gefäß und
wenden Sie die Nahrungsmittel gelegentlich. Stellen Sie sicher, dass Fleisch stets
während des Marinierens kühl gestellt ist.
• Falls übrig gebliebene Marinade als Soße mit den gekochten Lebensmitteln
verwendet werden soll, stellen Sie sicher, dass Sie diese in einen kleinen Topf geben
und vor dem Servieren aufkochen.
• Ähnlich wie bei einer Bratpfanne auf einer Herdplatte kann von sehr fetten Speisen,
wie etwa Speck oder Wurst, Fett auf die Arbeitsplatte spritzen. Die Arbeitsplatte
gegebenenfalls schützen.
• Garen Sie vor dem Grillen Huhn mit Knochen, Rippchen und nicht vorgekochte
geräucherte oder frische Würstchen für bessere Ergebnisse teilweise vor. Wenn sie
nicht teilweise vorgegart sind, können diese Fleischarten außen übermäßig braun
werden, bevor sie in der Mitte durch sind.
• Um die Speisen warm zu halten, stellen Sie die Temperatur zwischen 95 °C und
120 °C ein.
• Zum Vermeiden von Kratzern auf der Beschichtung nur nicht-metallische Utensilien
benutzen. Schneiden Sie keine Lebensmittel mit scharfen Utensilien, wie Messern
oder Gabeln, auf der Grillplatte, dies kann die Kochfläche zerkratzen.
• Keine Stahlwolle oder andere Metallkissen benutzen. Diese können den Belag
zerkratzen und aufrauen. Immer gründlich abspülen und sofort mit einem weichen
Tuch abtrocknen .
BENUTZEN DES BEDIENFELDES (#7)
1. Stromkabel (3) in eine Steckdose stecken. Die LED-Anzeige (B) blinkt.
2. Ein-/Aus-Taste (A) drücken. Die LED-Anzeige bleibt eingeschaltet.
3. Die Rauchabzugs-Taste (C) betätigen. Der Rauchabzug fängt an zu laufen und die
Rauchabzugs-LED-Anzeige (D) leuchtet auf. HINWEIS: Der Rauchabzug sollte
während des gesamten Grillvorgangs eingeschaltet sein, um zu vermeiden, dass
sich Rauch ansammelt.
4. Drücken Sie die Temperatur-Tasten +/- (E), um die Gartemperatur von 95 °C
bis 230 °C einzustellen. HINWEIS: Sie können die Gartemperatur während des
Garvorgangs jederzeit erhöhen oder senken.
5. Wenn Sie mit dem Grillen fertig sind, die Ein-/Aus-Taste und die Rauchabzugs-Taste
betätigen, um das Gerät auszuschalten. Das Stromkabel ausstecken und das Gerät
vor dem Zerlegen und der Reinigung vollständig abkühlen lassen.