Sicherheitshinweise; Lieferumfang; Technische Daten - Normfest ML 220 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
NORMFEST ML 220
Bedienungsanleitung
D

SICHERHEITSHINWEISE

• Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
sorgfältig lesen und Sicherheitshinweise
beachten!
• Bei Beschädigungen am Gehäuse, Stecker
oder Kabel das Gerät nicht in Betrieb neh-
men. Wenden Sie sich an den autorisierten
Fachhandel!
• Gerät darf nur in geschlossenen, trockenen
Räumen betrieben werden!
• Reinigungsarbeiten nur bei gezogenem Netz-
stecker durchführen!
• Gerät nicht öffnen! Instandsetzungsarbei-
ten sowie Akkupackwechsel dürfen nur von
elektronischen Fachgeschäften durchgeführt
werden.
• Von Kindern fernhalten! Kinder sollten beauf-
sichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen!
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen (Kinder mit eingeschlossen)
bestimmt, welche eingeschränkte körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten aufwei-
sen bzw. fehlende Erfahrung und Kenntnis
im Umgang mit diesem Gerät haben. Solche
Personen müssen von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Aufsichtsperson zuerst
instruiert oder während der Gerätebedienung
beaufsichtigt werden!
• Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
zu Schäden am Gerät oder zu gefährlichen
Verletzungen von Personen führen!

LIEFERUMFANG

• Werkstattleuchte WL200R
• USB Netzteil 5V/500mA
• USB/Micro-USB Ladekabel 150cm
• Bedienungsanleitung
FUNKTIONSÜBERSICHT
• Professionelle Werkstattleuchte mit neuester
SMD LED-Technologie
• Robustes Kunststoffgehäuse mit gummierter
Grifffläche
• Um 340° drehbarer, in zwölf Stufen arretier-
barer Lampenbügel für flexible Lichtausrich-
tung
• Starker Haltemagnet auf Unterseite des
Lampenbügels
• Herausziehbarer, um 360° drehbarer Haken
an der Gehäuseoberseite
• Integrierter Gürtelclip auf der Gehäuserück-
seite
• Leuchte mit zwei Lichtfunktionen (100% /
50% Lichtleistung)
• Fest verbauter Li-Ion-Akkupack (3.7V /
1550mAh)
• Lademöglichkeit über USB Netzteil (110V-
240V) oder USB-Kfz-Adapter (12-24V)
• Ladekontrollanzeige über farbige LED auf der
Rückseite der Leuchte

TECHNISCHE DATEN

Integrierte
Leuchtmittel:
Hauptlicht: 5 SMD-LEDs,
Nominalleistung 3,25W
Beleuchtungs-
stärke:
400 Lux / 0,5m Abstand
Lichtstrom:
220 Lumen
Leuchtdauer:
ca. 3.5h (Hauptlicht),
ca. 10h (Zusatzlicht)
Eingangsspannung
externes Netzteil: 100-240V AC / 50-60Hz
Ladezeit:
ca. 4,5h
INBETRIEBNAHME
Der Ein-/Ausschalter der Werkstattleuchte befin-
det sich auf der Oberseite des Gehäuses:
1x drücken: Die Werkstattleuchte wird im 100%
Modus eingeschaltet.
2x drücken: Die Werkstattleuchte leuchtet im
50% Modus.
3x drücken: Die Leuchte ist ausgeschaltet.
LADEVORGANG
Vor der ersten Inbetriebnahme die Werkstatt-
leuchte vollständig laden. Bei Lagerung über
einen längeren Zeitraum die Werkstattleuchte
ebenfalls vorher laden.
Folgende Ladeoptionen stehen zur Verfügung:
• Über USB-Netzteil an der Steckdose
• Über USB-Kfz-Adapter im Zigarettenanzünder
des Kfz
• Über USB-Kabel an Drittgeräten mit USB-
Ausgang (z. B. PC, Laptop)
Zum Laden der Werkstattleuchte WL200R die
Verschlusskappe von der Micro-USB-Buchse auf
der Rückseite der Leuchte abziehen. Verbinden
Sie das USB-Netzteil/den USB-Kfz-Adapter mit
der Werkstattleuchte WL200R, indem Sie das mit-
gelieferte USB/Micro-USB Ladekabel so verwen-
den, dass der Micro-USB-Stecker des Ladekabels
in die Micro-USB-Buchse der Leuchte und der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières