DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS
Im Gerät ist eine Sicherung eingebaut. Der Gerätemotor kann nur eingeschaltet werden, wenn der Deckel richtig
aufgesetzt ist.
Unmittelbar nach dem Abstellen des Motors können sich die Messer noch eine Weile bewegen. Warten
Sie mit dem Öffnen des Deckels, bis die Messer vollständig zum Stillstand gekommen sind. Füllen Sie den
Trichter nicht bis zum Rand des Geräts mit Kaffeebohnen.
BENUTZUNG
1. Entfernen Sie den Deckel, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Geben Sie maximal 40 Gramm Kaffeebohnen in den Trichter - überschreiten Sie nicht die MAX-Markierung.
3. Setzen Sie den Deckel auf das Mahlwerk und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.
4. Das Gerät an eine Steckdose anschließen.
5. Drücken und halten Sie die On/Off -Taste, um den Mahlvorgang zu starten. Die empfohlene Zykluszeit sollte
30 Sekunden nicht überschreiten.
Anm.: Ein längerer Betrieb führt nicht zu einem milderen Kaffee, sondern nur zu einer Überhitzung des Kaffees, was
zu einem Verlust des Aromas führt.
6. Um den Mahlvorgang zu beenden, lassen Sie die On/Off -Taste los.
7. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
8. Entfernen Sie den Deckel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
9. Nehmen Sie den gemahlenen Kaffee aus dem Trichter.
Anm.: Warten Sie etwa 30 Minuten, bis das Mahlwerk abgekühlt ist, bevor Sie die nächste Charge mahlen. Für einen
optimalen Kaffeegeschmack wird empfohlen, die Bohnen unmittelbar vor der Zubereitung des Kaffees zu mahlen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Stromnetz.
2. Der Deckel kann mit der Hand gewaschen werden, nicht in der Spülmaschine waschen. Lassen Sie den Deckel
vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder aufsetzen.
3. Die Messerablage kann mit einer kleinen weichen Bürste gereinigt werden. Achten Sie auf scharfe Teile!
4. Wischen Sie den Außenkörper des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
30
SERVICE
Eine umfangreichere Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die Innenteile des Geräts erfordert, ist durch einen
qualifizierten Fachmann oder Werkstatt durchzuführen.
UMWELTSCHUTZ
• Bevorzugen Sie das Recyceln von Verpackungen und Altgeräten.
• Der Gerätekarton kann als sortiertes Altmaterial entsorgt werden.
• Die Polyäthylen-Beutel (PE) geben Sie zum Recyceln des Sammelmaterials ab.
Recycling des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer:
Dieses Gerät ist im Einklang mit der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Das Symbol am Produkt oder an dessen Verpackung
gibt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall gehört. Es ist auf eine Sammelstelle zum
Recyceln der elektrischen und elektronischen Anlagen zu bringen. Durch die Sicherstellung der
korrekten Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und die
Gesundheit der Menschen zu verhindern, die durch die unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes
verursacht würden. Die Entsorgung muss im Einklang mit den Vorschriften für die Abfallbehandlung
durchgeführt werden. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei
der zuständigen örtlichen Behörde, dem Dienstleister für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in
dem Geschäft, wo Sie das Produkt gekauft haben.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Grundanforderungen der EU-Richtlinien, die sich darauf beziehen.
Lebensmittel sind Die Änderungen im Text, im Design und in den technischen Spezifizierungen können ohne
vorherigen Hinweis geändert werden, und wir behalten uns das Recht auf deren Änderungen vor.
DE
31