ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT
Dieses Gerät ist für die Verwendung in der unten spezifizierten elektromagnetischen
Umgebung bestimmt. Der Benutzer dieses Geräts sollte gewährleisten, dass das System nur
in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
STÖRFESTIGKEIT
IEC 60601-1-2 PRÜFPEGEL
GEGEN
Umgebung für
professionelle
Gesundheitseinr
ichtungen
Elektrostatische
Kontaktentladung: ± 8 kV
Entladung, ESD
Luftentladung: ±2 kV,
(IEC 61000-4-2)
±4 kV, ±8 kV, ±15 kV
Schnelle transiente
N/A
elektrische
Störgrößen/ Burst
(IEC 61000-4-4)
Energiereiche
N/A
Stoßspannungen
(IEC 61000-4-5)
3 A/m Magnetfelder
30 A/m
mit
50 Hz oder 60 Hz
energietechnischen
Frequenzen 50/60
Hz
(IEC 61000-4-8)
Spannungseinbrüch
N/A
e und
Kurzzeitunterbrechu
ngen bei
Stromleitungen
(IEC 61000-4-11)
Leitungsgebundene
N/A
HF in Leitungen
gekoppelt
(IEC 61000-4-6)
Gestrahlte
3 V/m
Hochfrequenz
80 MHz - 2,7 GHz
(IEC 61000-4-3)
80 % bei 1 KHz
AM Modulation
Bestrahlte Felder
8 A/m at 30 kHz
in unmittelbarer
(CW Modulation)
Nähe
(IEC 61000-4-39)
65 A/m at 134.2 kHz
(2.1 kHz PM 50% duty cycle)
7.5 A/m at 13.56 MHz
(50 kHz PM, 50% duty cycle)
DEUTSCH
ELEKTROMAGNETISCHE
UMGEBUNG
Umgebung
für häusliche
Gesundheitspfle
ge
Die Böden sollten aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Wenn der Fußboden
mit synthetischem Material
versehen ist, muss die relative
Luftfeuchte auf einem solchen
Pegel gehalten werden, dass
elektrostatische Entladungen
auf ein vernünftiges Maß
reduziert werden. Geräte, die
Magnetfelder mit hohen
energietechnischen
Frequenzen erzeugen
(mehr als 30 A/m), sollten in
einer gewissen Entfernung
aufgestellt werden, um die
Störwahrscheinlichkeit zu
verringern.
N/A
10 V/m
80 MHz - 2,7 GHz
80 % bei 1 KHz
AM Modulation
WARNUNG: Vermeiden Sie die
Exposition gegenüber
bekannten EMI-Quellen
(elektromagnetische
Interferenz) wie Diathermie,
Lithotripsie,
Elektrokauterisation, RFI
(Radio Frequency
Identification) und
elektromagnetischen
Sicherheitssystemen wie
Diebstahlsicherungen/elektro
nische
Warensicherungssysteme und
Metalldetektoren. Beachten
Sie, dass das Vorhandensein
von RFID-Geräten nicht immer
offensichtlich ist. Wenn eine
24
solche Störung vermutet wird,
stellen Sie das Gerät möglichst
um, um die Abstände zu
maximieren.
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355