Beschreibung; Aufbau; Bedienpanel; Funktionsprinzip - Signode BXT2-19 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

SIGNODE BXT2-19
1
3
2
7
8
Fig. 1
1
2
9
8
7
6
5
Fig. 2
2
1
3
Fig. 3
12
4

1 Bedienpanel

2 Spanntaste „Band Spannen/Schweissen" (Vollautom.)
3 Traggriff
4 Akku, 18 V
5 Wippenhebel
6 Schweisstaste "Schweissen/Abschneiden" (Manuell)
4
7 Schweissen/Abschneiden
8 Spannen
9 Akku Ladegerät
5
Für detaillierte Angaben, siehe separat beiliegende
9
Betriebsanleitung für den Akku und das Ladegerät.
6
3
1 LED-Anzeige „Akku-Ladezustand"
2 Drucktaste „Spannkraft"
3 Drucktaste „Funktion"
4 Drucktaste „Betriebsart"
5 Drucktaste „Schweisszeit"
6 LED-Anzeige „Softspannung"
7 LED-Anzeige „Manuelles Umreifen" (grünes
Dauerlicht)
8 LED-Anzeige für:
– Halbautomatisches Umreifen (grünes Dauerlicht)
– Vollautomatisches Umreifen (grünes Blinklicht)
4
9 Segment-Anzeige für:
– Spannkraft (1–9)
– Schweisszeit (1–7)
– Abkühlzeit (count down 3,2,1)
– Fehleranzeige
– Festklemmen der Bänder durch Zahnplatte in
Wippe (3/1).
4
– Spannen über Spannrad (3/2) im Gegenuhrzeiger-
sinn.
– Verschweissen der Bänder im Reibschweiss-
verfahren (3/3).
– Mit Abschneidmesser (3/4) oberes Band abschnei-
den.

BESCHREIBUNG

4.1 AUFBAU

4.2 BEDIENPANEL
Für die einzelnen Beschreibungen/Einstel-
lungen, siehe Kapitel 5 und 6.

4.3 FUNKTIONSPRINZIP

09.09

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières