Installation Und Inbetriebnahme; Aufstellort & Bauseitige Voraussetzungen; Montage Und Inbetriebnahme; Integriertes Tds-Messgerät - unGer HiFlo DI400 Mode D'emploi Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18

5. Installation und Inbetriebnahme

5.1 Aufstellort und bauseitige Voraussetzungen
• Wasserzufuhranschluss
• Das Zuflusswasser muss der gültigen deutschen Trinkwasserverordnung
entsprechen.
• Zuflusswassertemperatur max. 30°C
• Temperatur am Arbeitsort 4° bis 40°C
• Nicht in unmittelbarer Nähe von Hitzequellen oder der direkten Sonne
aufstellen.
• Das aufbereitete Wasser ist je nach Rohwasser Zusammensetzung mehr
oder weniger aggressiv. Deshalb müssen die Teile, die mit dem aufberei-
teten Wasser in Berührung kommen, aus geeignetem, nicht korrosiven
Material (z.B. Glas, Kunststoff oder Aluminium) bestehen.
Nicht geeignet sind Kupfer und andere Buntmetalle.

5.2 Montage und Inbetriebnahme

1.
Wasserschlauch am Wassereingang (5) anschließen.
Kugelhahn (6) langsam öffnen und Flasche befüllen.
Hahn (2) öffnen, um Gerät zu entlüften.
2.
Hahn (2) schließen und den Schlauch der Wasserstange an den Wasserausgang
(1) anschließen dann den Reinwasserausgang (2) wieder öffnen.
3.
Der Wasserdurchfluss kann über den Kugelhahn an der HiFlo™ CarbonTec-
Stange oder mit Hahn (2) nach Bedarf dosiert werden.
4.
Für den Transport, Schläuche wieder demontieren und die Kugelhähne
verschließen, so das kein Wasser herausfließen kann.
Zuvor das Wasser und somit den Druck durch Öffnen der Kugelhähne
für den Transport ablassen.
5.3 Integriertes TDS-Messgerät
Robustes und für industrielle Zwecke gefertigtes Messgerät. Wasserdicht, geschirmte
Kabel.
Zeigt über zwei Sonden die TDS-Werte vom Eingangs- und Ausgangswert an.
Auto-Off Funktion für max. Batterielebensdauer. Schaltet nach 30 Sek. Inaktivität ab.
(2x AA-Batterien benötigt, max. Lebensdauer ca. 12-18 Monate)
Dual Range 0-9990 ppm (Von 0-999 ist die Auflösung 1 ppm, von 1000-9990 ist die
Auflösung 10 ppm) - wird durch blinkendes „x10" Symbol angezeigt.
Werksseitig mit einer 342 ppm NaCl Lösung kalibriert. Rekalibrierung mit kleinem
Schraubendreher möglich. Kann gemeinsam oder individuell für beide Sonden durch-
geführt werden. Keine Gewährleistung bei falscher Handhabung und Verstellung des
Gerätes.
H
F
™ Di F
i
lo
Installation
www.ungerglobal.com
ilter
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hiflo di800

Table des Matières