Amica EHI Série Notice D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour EHI Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SICHERHEITSHINWEISE
Achtung.Um Stromschläge zu vermeiden, muss man
sich vor dem Wechsel die Glühlampe vergewissern,
dass das Gerät abgeschaltet ist.
 Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an den Herd! Gefahr von Verbrennungen bei
direktem Kontakt mit dem eingeschalteten Herd!
 Andere Haushaltsgeräte samt ihren Anschlusskabeln dürfen den Backofen nicht berühren
oder auf den Kochflächen aufliegen, da deren Isolierung nicht hitzebeständig ist.
 Beim Braten den Herd nicht ohne Aufsicht lassen! Öl und Fett können sich durch Über-
hitzen oder Überlaufen selbst entzünden.
 Kochplatte von Verschmutzungen und übergelaufenem Kochgut freihalten. Dies betrifft
insbesondere Zucker, der mit dem Glaskeramik-Kochfeld reagiert und dadurch eine
bleibende Beschädigung verursachen kann. Etwaige Verschmutzungen sind laufend zu
beseitigen.
 Zur Vermeidung von irreversiblen Veränderungen des Kochfelds darf Geschirr mit feuchtem
Boden nicht auf warme Kochflächen gestellt werden.
 Nur Kochgeschirr verwenden, das nach Herstelleragaben für die Verwendung auf Glas-
keramik-Kochfeldern geeignet ist.
 Bei Feststellung einer Beschädigung des Kochfelds – Kratzern, Rissen oder Absplitte-
rungen – ist der Betrieb des Herdes sofort abzubrechen und die Reparatur bei der Kun-
dendienststelle zu melden.
 Das Kochfeld nicht einschalten, ohne vorher ein Kochgeschirr darauf zu stellen.
 Scharfkantiges Geschirr, das eine Beschädigung des Kochfelds verursachen kann, darf
nicht benutzt werden.
 Nicht auf die sich vorheizenden (nicht mit Geschirr überdeckten) Halogen-Kochflächen
schauen.
 Kochgeschirr mit einem Gewicht über 15 kg darf nicht auf die geöffnete Backofentür und
Kochgeschirr mit einem Gewicht über 25 kg auf die Kochflächen gestellt werden.
 Keine Scheuermittel oder scharfen Metallgegenstände zur Glasreinigung verwenden; sie
können die Oberfläche zerkratzen, was dazu führen kann, dass das Glas springt.
 In nicht betriebsfähigem Zustand darf der Herd nicht benutzt werden. Sämtliche Mängel
dürfen nur von einer autorisierten Fachkraft beseitigt werden.
 Bei Betriebsstörungen, die durch technische Mängel verursacht sind, muss unbedingt die
Stromzufuhr unterbrochen und eine Reparatur veranlasst werden.
 Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
 Personen mit eingesetzten Geräten zur Unterstützung der Lebensfunktionen (z.B.
Herzschrittmacher, Insulinpumpe, Gehörapparat) müssen sicherstellen, dass die
Arbeit dieser Geräte nicht durch die Induktionsplatte gestört wird (Der Frequenz-
bereich der Funktion der Platte reicht von 20 bis 60 kHz).
 Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen im haushaltsüblichen Rahmen ausgelegt. Ein
anderweitiger Gebrauch jeder Art (z.B. zur Raumbeheizung) ist nicht bestimmungsgemäß
und kann gefährlich sein.
6

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières