RAM 400mm (16”) Instructions D'utilisation page 9

Ventilateur sur pied
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Montage
Für die Montage wird ein Philips-Kreuzschlitzschraubendreher benötigt
(nicht beiliegend).
1.
Entnehmen Sie sämtliche Teile vorsichtig aus der Verpackung und
entfernen Sie sämtliche Plastikschutzhüllen. Bitte entsorgen Sie
Verpackungen ordnungsgemäß.
2.
Entfernen Sie den Hebelbolzen und die Unterlegscheibe vom unteren
Ende der einstellbaren Steckachse. Drücken Sie anschließend das untere
Ende der Steckachse in der Abdeckung des soliden Standfußes in Position.
3.
Bringen Sie die Unterlegscheibe und den Hebelbolzen wieder an und
ziehen Sie diese nur per Hand fest. Achten Sie dabei darauf, dass der solide
Standfuß und die Abdeckung dabei korrekt ausgerichtet sind.
4.
Lockern Sie die Spannmutter der einstellbaren Steckachse und ziehen
Sie die Innensteckachse bis zum Anschlag aus. Ziehen Sie die Mutter
zum Absichern erneut fest. Die Höhe kann nach Abschluss der Montage
eingestellt werden.
5.
Befestigen Sie den Ventilatorkopf am verstellbaren Schaft
mithilfe der sich am hinteren Teil des Ventilatorkopfes befindenden
Flügelmutter.
6.
Entfernen Sie die Ventilatorblattbefestigungsmutter (grau)
und die Plastikmutter (schwarz) des hinteren Fingerschutzes
von der Ventilatorwelle. Bitte beachten Sie, dass die
Ventilatorflügelbefestigungsmutter mit Linksgewinde gefertigt ist (zum
Lösen im Uhrzeigersinn drehen).
7.
Platzieren Sie den hinteren Fingerschutz auf den Ventilatorkopf und stellen
Sie sicher, dass die Kabelhalterung am obersten Punkt positioniert und der
Fingerschutz durch Nutzung der drei Plastikstifte auf der Vorderseite des
Ventilatorkopfes ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
8.
Befestigen Sie den hinteren Fingerschutz mithilfe der Befestigungsmutter
aus Plastik (schwarz).
9.
Drücken Sie den Ventilatorflügel auf den Schaft und stellen Sie sicher, dass
es ordnungsgemäß auf dem Kreuzzapfen sitzt.
10. Befestigen Sie die Flügel mithilfe der Ventilatorflügelbefestigungsmutter
(grau). Beachten Sie abermals, dass die Ventilatorflügelbefestigungsmutter
mit Linksgewinde gefertigt ist (zum Anziehen entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen).
11. Sichern Sie die Vorderplatte am Fingerschutz vorne mit drei im
Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Unterlegscheiben (im Beutel
mit Befestigungselementen).
12. Öffnen Sie die vier Klemmen am Fingerschutz vorne und verschieben
Sie ihn gegen den Fingerschutz hinten. Stellen Sie dabei sicher, dass die
Öffnungen am unteren Ende ausgerichtet sind und dass der Fingerschutz
vorne und hinten oben vom Haken zusammengehalten wird. Bringen Sie
jetzt Mutter und Bolzen durch die Löcher am unteren Ende und ziehen
Sie diese fest. Schließen Sie anschließend die Klemmen, so dass der
Fingerschutz vorne und hinten sicher zusammengesteckt ist.
Ihr Ventilator ist jetzt betriebsbereit. HINWEIS: Benutzer auf dem europäischen
Festland müssen den britischen Stecker-Adapter mit einem Schraubendreher
(siehe Rückseite) entfernen.
Betrieb
1.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Position
AUS befindet.
2.
Verbinden Sie den Ventilator mit einer 220-240-V-Steckdose.
3.
Schalten Sie dann den Ventilator ein, indem Sie den Ventilatorschalter
entweder auf niedrige, mittlere oder hohe Leistung (1,2,3) einstellen.
4.
Zur Anpassung der Neigung des Ventilators lösen Sie einfach die
verstellbare Schraube am Ventilatorkopf, bringen Sie den Ventilator in
die gewünschte Position und befestigen Sie ihn anschließend wieder.
Verändern Sie den Neigungswinkel des Ventilators nur, wenn er
ausgeschaltet ist.
5.
Für das Oszillieren drücken Sie den Oszillationsknopf nach unten.
Zum Anhalten des Oszillationsmodus des Ventilators ziehen Sie den
Oszillationsknopf nach oben.
Wir empfehlen, den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose herauszuziehen,
wenn es nicht benutzt wird.
Pflege und Lagerung
Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator ausgeschaltet ist und der Netzstecker
gezogen wurde, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Reinigen Sie Ihren Ventilator mit einem weichen feuchten Tuch, tauchen Sie
ihn nie in Wasser ein oder lassen Sie Wasser in das Motorgehäuse eindringen.
Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator vollständig trocken ist, bevor Sie ihn
benutzen.Verwenden Sie nie scheuernde oder aggressive Reinigungsprodukte
für die Reinigung des Ventilatorgehäuses, da das den Ventilator beschädigen
kann.
Bewahren Sie den Ventilator in seiner Verpackung auf, wenn er nicht benutzt
wird, um ihn vor Haushaltsstaub zu schützen und lagern Sie ihn in einer kühlen
und trockenen Umgebung.
Gefahrloser Betrieb
Dies ist ein elektrisches Gerät, stellen Sie daher sicher, dass es nur für den
vorgesehenen Gebrauch und nur gemäß dieser
Betriebsanleitung verwendet wird. Eine Zweckentfremdung kann Feuer oder
Personenschäden hervorrufen.
Dieser Ventilator ist nur für den Haushaltsgebrauch vorgesehen. Um ihn
nicht zu beschädigen, darf das Gerät keinen Flüssigkeiten oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung.
Da der Ventilator ein elektrisches Gerät ist, wird zur besonderen Vorsicht
geraten, wenn das Gerät von Kindern verwendet wird. Wir empfehlen die
Aufsicht von Erwachsenen.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ventilators vor dessen Reinigung oder wenn er
längere Zeit nicht benutzt wird aus der Steckdose heraus.
Vermeiden Sie die Berührung von beweglichen Teilen und zwängen Sie nichts
in das Ventilatorgehäuse.
Benutzen Sie den Ventilator nicht in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten
oder Gasen.
Benutzen Sie den Ventilator nicht in der Nähe von heißen Flächen oder offenen
Flammen.
Benutzen Sie den Ventilator nicht, wenn er auf irgendeine Weise beschädigt ist.
Schwenken Sie den Ventilator nicht mit dem Netzkabel oder hängen Sie ihn
daran auf und achten Sie darauf, dass keiner über das Kabel stolpern kann.
Ziehen Sie beim Ausschalten nie den Stecker aus der Steckdose, indem Sie am
Netzkabel ziehen, sondern ziehen Sie immer am Stecker.
Benutzen Sie den Ventilator nur auf ebenen, trockenen Oberflächen, die frei
von Staub und Feuchtigkeit sind.
Bedienen Sie das Gerät nie, ohne dass der Fingerschutz angebracht ist.
Stellen Sie sicher, dass sich nichts im Weg des Ventilatorkopfes befindet,
wenn dieser oszilliert.
Service und Garantie
Falls es zu Störungen am Gerät kommt, oder es fallengelassen oder beschädigt
wurde, schalten Sie den Strom aus und überprüfen Sie das Netzkabel oder
den Netzstecker auf Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht, falls es beschädigt
wurde. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und nehmen Sie auch
keine Änderungen am Gerät vor, da das Ihre Garantie ungültig macht und zu
weiteren Schäden am Gerät oder zu Personenschäden führen kann.
Falls Sie ein defektes Produkt zurückgeben, vergewissern Sie sich bitte, dass
das komplette Gerät mit Kaufbeleg (die Garantie ist ohne Kaufbeleg ungültig)
an Ihren Händler zurückgegeben wird. Bitte sorgen Sie daher dafür, dass Sie Ihr
Kaufdatum, den Namen Ihres Händlers, die Modellnummer und das Datum der
Herstellung zu Ihren Unterlagen nehmen.
Dieses Produkt erfüllt die EG-Richtlinien 2006/95/EG und
89/336/EWG.
Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie Ihr Produkt
verantwortungsvoll entsorgen. Das Mülltonnensymbol besagt,
dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, da es
Substanzen enthält, die für Umwelt und Gesundheit schädlich
sein können. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommune nach
Recycling-Annahmestellen und Beratung
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour RAM 400mm (16”)

Table des Matières